Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn ist 4 Mon.alt.Seit paar Tagen möchte er nur an einer Brust saugen.Ich habe Angst dass dannn die Milchbildung bei der andere Brust zurückgeht.Ich vermute,dass bei einer Brust die Miclhausgänge mehr sind und diese Brust mehr Milch produziert und diese Brust sieht auch etwas größer aus wie die andere.Ich versuche bei jedem Stillen, egal bei welcher Brust er bei der letzte Mahlzeit aufgehört hat bei der problem Brust fange ich an zu stillen, damit die Milchbildung mehr gefördert wird. Ist das richtig? Was kann ich tun ihn zu motivieren und mehr Interesse an dieser Brust zu zeigen und was kann ich noch mehr tun damit es besser mit der Milchbildung klappt. Ich bitte um schnelle Antwort. Vielen Dank. Liebe Grüße Fato


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fato, ich fürchte, dass Sie da wenig machen können. Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Sie könnten versuchen durch gezieltes Anlegen einen Ausgleich zu schaffen, doch es gibt keine Garantie dafür, dass Sie diesen Ausgleich erreichen werden. Und wie gesagt: wichtig ist die Gesamtmenge und nicht, wie viel Milch eine Brust bildet. Das kosmetische Problem wird sich nach dem Abstillen wieder einigermaßen ausgleichen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke erstmal für die Antwort. Was heißt das gezieltes anlegen.Soll ich immer anfangen bei der problem Brust zu stillen??Das war meine Frage.Und was kann ich machen, wenn er sich weigert an dieser problem Brust zu saugen.Wie gesagt ich habe Angst wenn er an dieser problem Brust weniger saugt dass die Milchbildung zurückgeht. Ich bitte nochmal um deine Hilfe. Vielen Dank Liebe Grüße Fato


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fato, manche Babys lassen sich überlisten. Legen Sie Ihren Sohn zuerst an der lieberen Seite an. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst wurde, wechseln Sie, ohne die Stillhaltung zu verändern, an die andere Seite. Sie können auch den Milchspendereflex durch Massage auslösen und Ihren Sohn dann an der ungeliebten Seite anlegen. Vielleicht lassen Sie ihn auch einmal vom Kinderarzt anschauen, um eine medizinische Ursache auszuschließen. Möglicherweise tut ihm beim Trinken an der einen Seite etwas weh. Hat er eine Erkältung? Babys mit Ohrenschmerzen verweigern häufig eine Seite, wenn nur ein Ohr betroffen ist, weil es ihnen unangenehm ist auf dem erkrankten Ohr zu liegen. Es kann aber auch sein, dass sich Ihr Kind weiterhin weigert, diese Seite anzunehmen. Das ist im Allgemeinen aber kein großes Problem, denn es ist durchaus möglich ein Baby mit nur einer Brust zu ernähren. Es dauert allerdings einige Zeit, bis sich die erforderliche Milchmenge durch häufigeres Anlegen an der bevorzugten Seite eingependelt hat vielfach sind beim einseitigen Stillen zumindest anfangs die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten auch kürzer. LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, Was heißt Milchspendereflex auslösen??Kannst du bitte genauer erklären.Er hat vor 4 Tagen die Impfungen bekommen.Ich weiß nicht ob das da dran liegen kann.Aber er ist nicht erkältet,ihm geht es gut.Außerdem Biggi das war immer von Anfang an auch die problem Brust, wo ich auch am Anfang die Wundestellen gehabt habe.Und was noch ist er hatte am Anfang bevorzugte Kopfhaltung auf der rechte Seite, wir waren 10x bei der Krankengymnastik.Und wir waren bei der U4 vor 4 Tagen beim Kinderarzt, er hat gemeint dass die Kopfhaltung und alles wäre in Ordnung wäre so dass er keine Krankengymnastik mehr braucht.Deshalb glaube ich auch nicht das es an seinem Kopf liegen kann. Wie ich auch sagte an der andere Brust fließt die Milch mehr und schneller. Liebe Grüße Fato


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fato, Du kannst die Brust erst massieren und etwas ausstreichen, bis die Milch fließt, oft nehmen die Kinder sie dann besser an. Auch wäre es sinnvoll, wenn Du mal zu einer Kollegin vor Ort gehen würdest, die Euch SEHEN kann und so sehr viel gezielter beraten kann. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.