Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme

Frage: Stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem ich eure Beiträge gelesen habe, habe ich doch noch etwas Mut gefasst. Hatte auch schon oft mich hier ausgemeckert... Ihr könnt ja eventuell meine alten Beiträge hier verfolgen. Ich habe eine 7 1/2 Monate alten Tochter ich gehe auch scho seit Januar wieder voll arbeiten. Ich hatte natürlich anfangs Probleme ihre zwischenmahlzeit passend abzupumpen (Pumpe auch schon seit Januar über den ganzen Tag verteilt). So nun mein Problem habe vor gut 3 Wochen die Mirena gesetzt bekommen (HOrmonspirale) mein Frauenarzt hat gesagt das das keineProbleme beim Stillen haben wird. Stimmt wenn ich nur stille reicht es aber ich kann meine normale Mumi Menge zum abpumpen nicht mehr zusammen bekommen sonst immer zwischen 180 und 250. (Selten 180 ml) Letzte Woche Dienstag fing es an das ich nur noch 100 ml zusammen bekommen habe, hatte jede Menge noch eingefroren. Ja und nun habe ich absolut kein Vorrat mehr und meine Maus bekommt höhstens noch 80 ml um 10 uhr ich bin um 15 Uhr wieder zuhause. Bitte bite helft mir ich trinke schon Malzbier unendlich und Stilltee auch zwei Beutel. Meine Brust creme ich auch wieder mit mit Milchbildungsöl . Bitte bitte helft mir meine Maus darf nur Obst zusich nehmen am besten selbstgekocht. Sie ist extrem Schwer zu Welt gekommen und ist jetzt auch in der Schwergewichtgrenze laut meinem KIA. Sie wog bei der U5 10 KG und nun hast sie auch wieder Mächtig zugenommen. Ich möchte aber so lange wie möglich stillen. Bitte helft mir .. Ich bin schon echt am verzweifeln.. Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mami01, es ist die Frage, in wie weit tatsächlich die Mirena „schuld“ an dem Rückgang der Abpumpmenge ist und nicht eventuell die Zeit. Es kommt gar nicht so selten vor, dass Frauen im Laufe der Zeit zunehmend Schwierigkeiten beim Abpumpen haben und immer weniger Milch dabei gewinnen können. Es kann sich also um ein zufälliges Zusammentreffen handeln. Der Wechsel zu einer anderen Pumpe (und die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der derzeitigen Pumpe) sowie häufigeres – eventuell kürzeres – Abpumpen können in dieser Situation sinnvoll sein. Allerdings würde ich UNBEDINGT eine zweite ärztliche Meinung zur Ernährung des Kindes einholen! LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Liebe Biggi Welter, erst mal danke für deine Antwort. Also um erst die Mirena anzusprechen bzw die Abpumpmenge. Es kann seit das es nur falsches Timing war... Aber damit meine ich auch das ich der Meinung bin das im generellen meine MUMI weniger geworden ist. Woher ich es weiß oder vermute. Oft habe ich eine Seite gestillt und eine Seite gepumpte (nach einander) und dann habe ich noch mal die gestillte seite genommen und da auch was raus bekommen... Und nun (seit vorletzte Woche) bekomme ich mit mühe und not von beiden brüsten 50 ml morgens (sonst immer zwischen 100 und 120 manchmal 150 ml)meine Brust ist auch nicht mehr so füllig wie sie sonst immer war.. Das mit der zweiten Meinung ich war bei 2 KIA die haben beide das gleiche gesagt. Aber vielleicht pumpt die pumpe auch nicht mehr richtig benutze die pumpe seit januar aktiv (habe aber november dezember zum anregen schon angefangen zu pumpen) das ist eine elektr. zweier set von der Firma Frank.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mami01, ich würde dringend den Wechsel zu einer anderen Pumpe empfehlen. Und außerdem auch wirklich eine weitere kinderärztliche Meinung von jemandem, der sich wirklich mit Stillen und Ernährung auskennt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.