Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillprobleme

Frage: Stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, ich weiss im Moment nicht was ich machen soll. Mein kleiner Sohn ist 8 Wochen alt und ich stille ihn voll. Ca. alle 4 Stunden hat er Hunger und er bekommt jede Brust ca. 10-15 Minuten. Unter dem Trinken krümmt er sich oft sehr und will dann nicht mehr weitertrinken. Da er sehr mit Blähungen geplagt ist denke ich mal, dass es ihn unterm Trinken sehr bläht. Nach dem Trinken schläft er nicht gleich ein und ist mindestens eine Stunde wach, auch in der Nacht. Wenn er dann nach langem Hin und Her endlich eingeschlafen ist schläft er sehr unruhig. Nach ca. 1-1 1/2 Stunden Schlaf nach dem Stillen ist er wieder wach und lässt sich nicht mehr beruhigen. Er schreit und krümmt sich. Ich bin im Moment ziemlich fertig, weil ich zu nichts mehr komme. In der Nacht ist es genauso und wir bekommen sehr wenig Schlaf. Vor dem Stillen geb ich ihm immer Sab Simplex-Tropfen und Globulis. Ich habe momentan überhaupt keine Kraft mehr weiterzustillen und mir fehlt die Freude am Ganzen, weil er so unruhig ist. Ich pass eh schon immer auf was ich esse, aber ich glaub daran liegts nicht. Ist es bedenklich ihn in der Bauchlage schlafen zu lassen? Denn da ists oft besser, aber ich habe Angst wegen dem plötzlichem Kindstod, weil davon abgeraten wird. Was können Sie mir raten? Ich freue mich auf Ihre Antwort und Hilfe. Dankeschön. LG redgirl


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Redgirl, Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls `KosmetikA betreiben, aber nicht wirklich helfen. Leider wird der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby fast immer maßlos überschätzt. Also jetzt bitte keine absolut eingeschränkten Diäten, solange nicht die Anlegetechnik und das Saugverhalten überprüft sind. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen - vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden - mit massiven Bauchproblemen. Da ich nun weder Sie noch ihr Kind sehen kann, weiß ich nicht, wie das Kind angelegt ist und wie es saugt. Solche Probleme stoßen einfach an die Grenzen einer Fernberatung und deshalb kann ich Ihnen nur dringend ans Herz legen, sich an eine Kollegin vor Ort zu wenden, die sich anschauen kann, wie Ihr Kind an der Brust trinkt und Ihnen dann gezielte Tipps geben kann, was Sie tun können, damit er weniger Luft schluckt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe bei meiner Tochter die ersten fünf Monate das gleiche durchgemacht(inzwischen ist sie fast 9 Monate). Ich war am Rande des Wahnsinns und hätte am liebsten alles hingeschmissen. Nachdem ich 4 Kinderärzte,1 Kinder klinik und Sab Simplex hinter mir hatte, habe ich aufgegeben mich zu zermürben und es hingenommen. Irgendwann hörte das Bauchweh von alleine auf und seit ca.8 Wochen kann sie durchschlafen und seit ca. 4 Wochen schläft sie endlich alleine ohne Stillen ein. Ich kann Dich so gut verstehen!! Aber gib nicht auf !!! Es wird besser, glaub mir!!! Ganz liebe Grüsse Nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.