Mitglied inaktiv
Guten Tag Biggi, unser sohn ( 3,5 Wochen) wird teilweise gestillt (da er schlecht zunahm) und er nach 10 Tagen sein geburtsgewicht noch nicht erreicht hatte) nun trinkt er seit einigen Tagen sehr schlecht wenn genügend Milch da ist(d.h. die Brust spannt und Milch fliesst schon herraus). Ich bin schon sehr traurig denn ich konnte schon unsere tochter nicht voll stillen. denke ich könnte ihn eventuell doch mehr oder gar voll stillen wenn er gut trinken würde. Noch eine Frage kann die Speicherung? der Milch in der Brust gestört sein oder gibt es Frauen wo nicht ausreichend "Speicherplatz" vorhanden ist? meine Stilleinlagen sind regelmäßig durchweicht. Oder könnte der nährstoffgehalt der milch zu niedrig sein? Weil er auch nach 2-3 Stunden immer wieder schreit wenn ich ihm nicht die flasche gegeben habe, wenn er an der brust eingeschlafen ist und ich dachte er hat lang genug getrunken und wäre satt. Ist Abpumpen eine Lösung und kann man dann noch die Milchmenge erhöhen? Wieviel trinkt so ein kleiner racker in etwa pro Mahlzeit? Vielen Dank Silvana
? Liebe Silvana, ich fürchte, dein Kleiner nicht mehr weiß, wie er korrekt an der Brust trinken muss und trinkt deshalb „schlecht“. Doch das lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen, dazu müsste ich sehen, wie das Kind sich an der Brust verhält. Deshalb ist es ratsam, dass du dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, die euch beide sieht und dir dann ganz gezielte Tipps geben kann. Mit Sicherheit ist deine Milch nicht zu nährstoffarm und es ist vollkommen normal, dass ein Baby durchschnittlich zwischen acht und zwölf Mal in 24 Stunden an die Brust will (es kann auch häufiger sein). Auch gibt es keine „gestörte Speicherung“. Die meiste Milch wird ohnehin während dem Stillen gebildet und es kommt bei vielen Frauen vor, dass die Brust ausläuft. Schau wirklich, dass Du dich so rasch wie möglich mit einer Kollegin in Verbindung setzen kannst, damit ihr bald zu einer guten Stillbeziehung finden könnt. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Silvana, auf einen Teil Deiner Fragen möchte ich gerne antworten. Dein Sohn ist erst 3,5 Wochen alt. Sicherlich scheinst Du nicht zu wissen, dass es vollkommen normal ist, das gestillte Kinder alle 2-3 manchmal sogar nach kürzerer Zeit wieder gestillt werden möchten!? Und solange Deine Stilleinlagen durchfeuchtet sind bzw. nass ist es doch ein Zeichen dafür, dass mehr als genug Milch da ist. Es soll wohl nur wirklich sehr wenige Mütter geben, wo es durchaus möglich ist zu wenig Milch zu haben, aber in der Regel ist jede Brust und Mutter darauf ausgelegt. Das ampumpen ist demnach völlig sinnlos, da bei Dir, meiner Meinung nach alles bestens ist. Denn wenn jetzt schon Deine Brust spannt und die Milch selber fließt, was soll dann erst passieren, wenn Du dies alles noch stimulieren möchtest?? Ich denke es wird alles in Ordnung sein bei Euch. Richte Dich einfach nach den Bedürfnissen Deines kleinen Schatzes und genieße es. Und noch was: Frage doch mal beim KA nach, ob die zusätzliche künstliche Flaschennahrung noch sinnvoll ist. Denn viele Kinder kommen auf Dauer nicht damit klar, mal aus der Flasche (was sehr einfach ist) und mal von der Brust zu trinken, weil das zwei völlig unterschiedliche Saugreflexe und Vorgehensweisen sind. Alles Gute Jackymaus
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene