Mitglied inaktiv
Hallo! Bisher hat das mit dem Vollstillen nach den wahrscheinlich üblichen Anfangsschwirigkeiten toll geklappt. Jetzt nimmt mein Sohn seit 4 Tagen nur noch eine Brust, an der anderen Seite bäumt er sich und verweigert sie total. Manchmal trinkt er sogar an der ersten nur so knapp 5 Minuten. Insgesamt ist er aber tagsüber total gut drauf. Nachts meldet er sich alle drei Stunde etwa und trinkt dann kurz an einer Seite. Jetzt habe ich natürlich Angst das meine Milch zurückgeht. Ich pumpe jetzt meistens nach seinen Mahlzeiten den Rest ab, damit weiterhin Milch produziert wird. Wie sollen wir denn weiter vorgehen?
Liebe Kasper, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Eine Möglichkeit ist die, dass der Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Bekommt der Kleine einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte eine Saugverwirrung vorliegen. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wenden Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprechen Ihre Situation in aller Ruhe mit Ihr. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort. Also einen Schnuller bekommt er nicht, aber einmal pro Woche die Flasche mit Mumi. Da er im Moment aber alles anlutscht saugt er zur Zeit immer an einem Spielzeug herum. Einen Schnuller lehnt er aber seit Geburt kategorisch ab. Meine Postleitzahl ist 31171. Achso manchmal kann ich zum trinken "zwingen". dann trinkt er eigentlich auch fast wieder normal.
Liebe Kaspar, wenden Sie sich bitte an Frau NOLTE Christine, Tel.: 05136 84040, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste Beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen