Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillfrequenz

Frage: stillfrequenz

georginagina

Beitrag melden

hallo! hab noch eine frage, mein sohn ist 3 monate und 2 wochen alt und wir haben tagsüber keinen rhythmus beim stillen, meine stillberaterin meinte aber das die abstände ab der 12. woche länger werden was bei uns nicht der fall ist er will alle 2 std milch bzw nuckeln weil trinken tut er nicht sehr viel. mein kleiner schläft tagsüber sowieso sehr schlecht ein und wacht sehr schnell wieder auf, meistens schläft er nur an der brust ein,schnuller nimmt er keinen. abends hat er eigentlich immer sehr brav geschlafen, seit neuestem wacht er alle 2 std auch nachts auf und will zur brust, früher hat er von 22 uhr bis 4 oder 5 uhr durchgeschlafen, das ist jetzt vorbei. er ist ein total aufgeweckter, glücklicher kerl und es bereitet mir so viel freude ihn zu stillen ich wollt eigentlich nur fragen ob das normal ist oder ob ich ihn vl verwöhne wenn ich ihn nach bedarf stille und ihn die brust statt dem schnuller gebe??


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe georginagina, nein, alles ist gut so! Alle Stillexperten sind sich schon seit sehr langer Zeit einig: bei einem gesunden, voll ausgetragenen und gut gedeihenden Baby ist Stillen nach Bedarf das Optimale. So wird sichergestellt, dass das Kind die Nahrung, die es braucht, immer dann bekommt wann es sie braucht. Im Durchschnitt will ein kleines Baby wie Ihr Sohn in unregelmäßigen Abständen zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Das Einzige, worauf Sie sich bei einem Baby verlassen können, ist, dass Sie sich auf nichts verlassen können. Der „Rhythmus" eines Baby ist ständigen Änderungen unterworfen und keineswegs eine feste Größe. Es ist auch ein normaler entwicklungsphysiologischer Verlauf, dass Babys ab dem Alter von etwa vier bis sechs Monaten nachts (wieder) vermehrt aufwachen. Dieses Aufwachen liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung oder eben das Abstillen auch keine Garantie für angenehmere Nächte. Die Kinder beginnen die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Es ist in diesem Alter nicht möglich ein Baby zu „verwöhnen" im Sinne von „verziehen". Ohnehin ist verwöhnen ja nichts Negatives. Freuen wir uns nicht alle darüber, wenn uns jemand verwöhnt will heißen etwas Gutes tut. Verwöhnen ist nichts anderes als jemandem etwas Gutes tun, dafür zu sorgen, dass er sich wohl fühlt und das ist etwas Positives. LLLiebe Grüße Biggi


georginagina

Beitrag melden

liebe biggi danke für deine antwort, es tut gut zu hören dass alles normal ist. ich hätt noch eine frage, wenn mein baby aufwacht tut er seit kurzen immer jammern früher hat er kurz getrunken und ist sofort wieder eingeschlafen, aber jetzt gleicht es einem "komasaufen" und er ist ganz unruhig auch während dem schlafen. ich lass ihn in der navcht nicht aufstossen weil er meistens einschläft, kann es daher kommen oder sinds die zähne? und wenn er mir kein schnuller nimmt und in der nacht immer an seiner brust nuckeln und trinken will dann ist die chance eher gering dass ich einmal ausgehen kann,oder was glaubst du?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe georginagina, ich kann dir nicht sagen, warum dein Kind jammert, lass es nachts doch mal aufstoßen, dann siehst Du, ob es daran liegt. Du kannst bestimmt ausgehen, aber vielleicht nicht in den nächsten Wochen…..die Abstände werden länger werden, ich kann dir nur nicht sagen, wann dein Kind soweit sein wird…. Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.