Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillfrage

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, ich stille meine Tochter(5 Wochen), nur manchmal möchte ich das Füttern meinem Mann überlassen und pumpe dafür Milch ab. Am Wochenende hat das auch super geklappt. Nun habe ich trotzdem ein paar Fragen. Ich spüle die Flaschen mit Zubehör ab und sterilisiere sie. Danach stelle ich alles auf auf Küchenpapier und decke es mit einem Tuch ab um alles zu trocken. Da ich alles nicht oft Benutze, kann ich die Flaschen nach dem trocken zusammenbauen und sie fürs nächste mal wieder hernehmen oder muss ich alles wieder sterilisieren? Laut Hersteller (Avent) ist alles nur 3 h im Sterilisator steril. Und dann hätte ich noch ein Frage zum Stillen. Meine Hebamme meint, ich MUSS ihr bei jeder Mahlzeit beide Brüste anbieten und sie MUSS auch mind. 15 min an jeder seite trinken. Sie trinkt aber "nur" 10 min. und nach dem Wickeln vielleicht noch mal 5 - 10 min. Ich gebe ihr auch nur eine Seite, weil sonst meine Brüste so voll sind. Ich denke auch, dass sie genügend bekommt, sonst würde sie ja mehr verlangen. Wenn ich versuche, dass sie länger trinkt, schaut sie mich nur mit großen Augen an. Sie schläft auch schon manchmal 8 h in der Nacht, dass würd sie doch nie machen, wenn sie hunger hätte, oder? Danke schon mal für ihre Antwort. Liebe Grüße Regina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Regina, schauen Sie sich Ihr Kind an: Gedeiht es gut? Dann kann es unbesorgt selbst entscheiden, wie oft oder selten, kurz oder lang es an der Brust trinkt, denn dann bekommt es offensichtlich die Milch, die es braucht und auch wenn es wegen eines aufregenden Tages mal etwas weniger trinkt, wird es das rasch zu einem späteren Zeitpunkt (z.B. nach dem Besuch) nachholen. Sollte Ihr Kind jedoch nicht gedeihen, dann ist es sinnvoll, dass Sie sich zum Stillen bewusst in eine ruhige und ablenkungsarme Umgebung zurückziehen, damit es „an der Stange bleibt“ und genügend lange trinkt. Dabei gibt es aber keine verbindliche Minutenangabe, wie lange eine Stillmahlzeit dauern sollte. Maßstab ist das Gedeihen des Kindes und das lässt sich nicht an der Stilldauer pro Mahlzeit festmachen. Bei einem gesunden voll ausgetragenen Kind dürfte es reichen, die Flaschen zu sterilisieren und anschließend sauber und trocken aufzubewahren. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich denke nicht das sie an beiden Brüsten trinken muss. Man sagt die erste Zeit ist es wichtig damit der Milcheinschuss kommt aber ich denke denn hattest du schon... Ich stille meine Tochter heute schon 15 Wochen alt auch immer nur an einer Seite und selbst da trinkt sie nur wenn es hoch kommt max 10 min meistens ist es sogar weniger. Das reicht ihr völlig aus. Jedes Baby ist da anders und ich denke nicht das man das so verallgemeinern kann. Du solltest einfach auf dein Gefühl hören du merkst doch ob dein Baby nach einer Seite satt ist oder nicht. Laß dich nicht verrückt machen und höre auf dein Gefühl LG Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.