Mitglied inaktiv
Also, mein Kleiner ist wie schon gesagt 13 Monate alt und absolut brust-fanatisch. Ich hab auch nix dagegen, nur was mir langsam Probleme macht ist das er sein Recht auf Brustmahlzeiten absolut konsiquent (schreibt man des so?!) einfordert.Das ist manchmal schon ziemlich, na ich sag mal unangenehm für mich. Aber wie kann man denn einem 1-jährigen beibringen das man das jetzt im Moment net möchte oder kann oder was auch immer...? Bin ziemlich ratlos und manchmal auch genervt von den schiefen Blicken und auch mal doofen Kommentaren. Wie habt ihr denn das gehandhabt? Habt ihr einfach "drauflosgestillt" oder versucht zu vertrösten? Wird mit zunehmendem Alter der Kleinen sicher net einfacher und abstillen liegt bei mir und vor allem bei Nils im weiter Ferne... mal gespannt bin auf eure Antworten Jana mit "t-shirt-hochziehendem" Nils :-)
Liebe Jana, Sie haben selbst schon erkannt, dass Ihrem Sohn sehr bewusst ist, dass das Stillen viel mehr als nur Nahrung ist und da er noch nicht so weit ist, von sich aus darauf zu verzichten, fürchtet er jetzt, diesen wichtigen Teil ihrer Beziehung zu Ihnen zu verlieren. Wichtig ist nun, dass ihr zum Einen wirklich miteinander redet und Sie Ihrem Kind klar erklären und sagen, was Sie möchten und was Sie nicht mehr möchten. Zum Anderen muss für Ihr Kind deutlich erkennbar sein, wo Ihre Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. Es ist manchmal schwierig bei einem älteren Kind genau zu unterscheiden, will es jetzt wirklich das Stillen oder sucht es "nur" Aufmerksamkeit und Zuwendung. Doch mit einem einährigen Kind können Sie sprechen und auch Abmachungen treffen, die dann auch eingehalten werden können außer in "Katastrophensituationen". Sie können Ihrem Sohn erklären, dass es Grenzen gibt, die er einhalten muss und müssen dann selbst auch darauf achten, dass diese Grenzen auch wirklich Grenzen sind. Das erfordert häufig Konsequenz, deshalb ist es wichtig die Grenzen genau zu überdenken und nur dort aufzustellen, wo sie dir wirklich wichtig sind, sonst ist es schwer immer konsequent zu bleiben. Außerdem möchte ich Ihnen das Buch "Wir stillen noch über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen. Das Buch ist im Buchhandel oder bei der La Leche Liga und bei jeder LLL Stillberaterin oder im Stillshop auf dieser Seite erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu