Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stille meine Tochter,sie wird jetzt ein Jahr.Zudem kam sie 10 Wochen zu früh auf die Welt.Frage wann muß denn mit Kuhmilch anfangen?Mein Mann hatte als Kind eine Milcheiweißallergie,das hat sich jetzt gebn,sowie Heuschnupfen und andere.Eigentlich mußte doch min. 2 am stillen reichen,um den Milchdedarf zu decken,oder?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Biancathies, Sie „müssen" überhaupt nicht mit Kuhmilch anfangen. Ihr Kind kann seinen Milchbedarf solange an der Brust decken, bis es keine Milch mehr braucht. Der Mensch ist das einzige Säugelebewesen, dass nach dem Abstillen weiterhin die Milch einer anderen Art zu sich nimmt und auch das tun nicht alle Menschen, es gibt ganze Kulturen, die nach dem Abstillen niemals mehr Milch trinken oder Milchprodukte essen. Da die Darmreife nicht mit dem Geburtstermin gleichgeschaltet werden kann, denn das zu früh geborene Kind beginnt ja automatisch früher zu essen, kann ihre Tochter wahrscheinlich - falls keine Unverträglichkeit besteht - ab etwa einem Jahr Kuhmilch und Kuhmilchprodukte erhalten. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Spezielle Kindermilchen sind nach dem ersten Geburtstag nicht notwendig. Sie können aber auch weiterhin stillen (nach Bedarf ist auch in diesem Alter immer noch eine gute Richtlinie) und sich mit der Einführung der Kuhmilch noch Zeit lassen. Prinzipiell ist auch eine milchfreie Ernährung nach dem ersten Geburtstag möglich. Falls Sie daran Interesse haben, lassen Sie sich einmal von einer Ernährungsberaterin mit entsprechender Erfahrung beraten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für den Tipp,aber wo finde ich eine Ernährungsberaterin die sich damit auskennt?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Biancathies, fragen Sie mal bei Ihrer Krankenkasse nach. Krankenkassen beschäftigen manchmal sogar eigene Ernährungsberaterinnen. Ansonsten in den Gelben Seiten nachschauen und dann konkret nach den Erfahrungen fragen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.