Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt schon 6 Wochen alt im Krankenhaus hat das stillen nicht so funktioniert und ich habe Abstilltabletten bekommen. Heute habe ich aber mit meiner Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs gesprochen und sie meinte das ich das Stillen nochmals probieren kann, habe es auch mit meiner Kinderärztin besprochen und auch ein OK bekommen. Jetzt meine Frage sollte ich meinen Zwerg nur anlegen oder zusätzlich abpumpen um die Milchproduktion anzuregen? Danke im Voraus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Doris, prinzipiell ist eine Relaktation möglich, allerdings spielt dabei auch eine Rolle, wie die Frau abgestillt wurde. Falls sie einen Prolaktionhemmer mit langer Halbwertszeit bekommen hat, kann es schwieriger sein. Eine Relaktation erfordert Geduld und Beharrlichkeit. Am besten ist es, wenn sie durch eine Stillberaterin begleitet wird, die darin Erfahrung hat. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt läßt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und jeder LLL-Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation wie bereits erwähnt sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss, was nicht immer der Fall ist. Manche Babys sind einfach nicht mehr bereit, das Saugen an der Brust zu lernen und die Brust anzunehmen, bei anderen geht es erstaunlich schnell und problemlos, selbst wenn sie schon etwas älter sind. Wenn Siemir Wohnort mit Postleitzahl Ihrer Bekannten angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vielleicht hilft ihr ein direktes Gespräch mit einer Stillberaterin, sich über ihre Gefühle klar zu werden und dann zu entscheiden, ob sie es tatsächlich mit einer Relaktation versuchen mögen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe das Medikament Dostinox gekommen. Mein Sohn nimmt sehr wohl die Brust und saugt auch sehr kräftig nur dadurch das keine Milch kommt gibt er meistens schon nach 5 Minuten auf. Ich füttere ihn mit Milchpulver und lege ihn danach an das sich die Milchproduktion einstellt und pumpe zusätzlich auch noch ab. Danke für ihren Rat. PS: Ich wohne in Wien PLZ 1100


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Doris, Dostinex hat eine sehr lange Halbwertszeit, aber ganz ausgeschlossen ist auch nach Dostinex eine Relaktation nicht. In Wien gibt es die folgenden LLL-Stillberaterinnen: Bozena Gabriel Tel.: 01-7963951 Maria Wiener Tel.: 01-5458030 Andrea Diawara Tel.: 01-8036927 Veronica Paulovics Tel.: 01-8764525 Annemarie Hofstadler Tel.: 01-4402362 Siegrid Holzinger Tel.: 01-2044984 Rufen Sie einmal eine davon an. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.