Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein entbindungstermin ist ende august und ich möchte gerne wissen, ob ich auch noch "nahrung" kaufen muss? also, wenn ich zum beispiel nicht genug milch habe, muss ich dann auch noch die flasche machen? wenn ja, was muss ich kaufen? lieben gruss katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, es ist nicht notwendig vor der Geburt des Babys künstliche Säuglingsnahrung auf Vorrat zu kaufen, wenn die Frau stillen will. Investieren Sie besser in ein gutes Stillbuch und schauen Sie, dass Sie noch vor der Geburt Kontakt mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe aufnehmen können, so dass - falls es Probleme geben sollte - gleich eine kompetente Ansprechpartnerin an der Hand haben. Dass eine Frau, die stillen will und gut betreut wird, zu wenig Milch hat, kommt extrem selten vor und sollte es einmal tatsächlich der Fall sein, kann bei uns künstliche Säuglingsnahrung und alles dazu benötigte Zubehör in kürzester Zeit (auch nachts oder am Wochenende) besorgt werden. Es wäre doch schade, wenn Sie jetzt Geld ausgeben für etwas, was Sie dann später nie brauchen werden und schließlich wegwerfen. Die wichtigsten Punkte für den Grundstein einer erfolgreichen Stillbeziehung auf die folgenden Schlagworte zusammenfassen: Bald stillen - oft stillen - uneingeschränkt stillen - keine Flüssigkeit oder andere Nahrung dazugeben außer bei medizinisch begründeten Fällen. Die wichtigste Vorbereitung für das Stillen ist INFORMATION. Sehr viele Stillprobleme lassen sich vermeiden, wenn die Frau über die richtigen Informationen verfügt und zusätzlich eine kompetente Unterstützung erfährt. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen können Sie am besten dadurch vorbeugen, dass Sie sich informieren. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen gewissen "Grundstock" zu haben ist grundsätzlich nicht schlecht und gut für die eigene Beruhigung: falls es mit dem Stillen nicht oder nicht so einfach klappen sollte. Falls Du im KH entbindest: vielleicht bekommst Du auch (wie bei uns) eine "Produkttasche" (von Nestle z.B.) mit, dort sind dann sogar fertige Milchfläschchen enthalten. Wir haben glücklicherweise nichts benötigt. Laß' Dich von Deinem Gefühl leiten. Versuche auf die Entwicklung der Brust in den Tagen nach der Entbindung zu achten, besonders wenn der Milcheinschuß kommt. Daher würde ich grundsätzlich auf jedenfall eine Milchpumpe empfehlen. Denn wenn der Milcheinschuß kommt und das Baby diese Menge noch nicht abtrinken kann, ist es sehr hilfreich eine Pumpe zu haben damit sich nicht schon am Anfang ein Stau bildet. Aber nach wenigen Tagen spielt es sich dann schon ein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.