Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 17 Monate alt und ich stille ihn immer noch, aber nur frueh am morgen und am abend ansonst kann er nicht einschlafen. Ich stille ihn aber eigentlich habe ich keine Milch mehr. Er verweigert jede sort von milch zu trinken auch jetzt kein Joghurt und keine Kaese. Ich mache mir grosse Sorge. Manchmal ich denke vielleicht muss ich ihn ofter stillen, dass mein Koerper auch mehr Milch produziert. Aber ehrlich zu sein will ich nicht. Was soll ich machen? Wie ist es mit seiner Entwicklung ohne Milchprodukte!!Ich danke ihnen fuer Ihre Hilfe.
Liebe Shabnam, es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt und nicht nur Milch ist ein Kalziumlieferant. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). Wenn ihr Kind aber auch das verweigert und Sie nicht mehr stillen möchten, sollten Sie mit ihrem Kinderarzt über die Situation sprechen. Er kann ihnen ein Kalziumpräparat aufschreiben, damit ihr Kind keinen Mangel bekommt. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich