Mitglied inaktiv
Sehr geehre Biggi Welter Wie lange sollte man Stille, ab wann sollte man zum Fläschen übergehen und was für auswirkungen hat es wenn ich von anfang an das Fläschen nehme? Vielen dank Gloria :-)
? Liebe Gloria, die Empfehlung von renommierten Organisationen wie Weltgesundheitsorganisation (WHO), Amerikanische Akademie der Kinder (AAP) oder auch der Nationalen Stillkommission in Deutschland (NSK) lauten sechs Monate ausschließlich stillen und danach weiterstillen mit Zugabe von altersentsprechender Beikost. Dabei empfiehlt die WHO eine Mindeststilldauer von zwei Jahren, die AAP empfiehlt mindestens ein Jahr und beide Organisationen schreiben, dass darüberhinaus so lange gestillt werden kann, wie Mutter und Kind es wollen. Künstliche Säuglingsnahrung ist keineswegs zwingend erforderlich. Es ist absolut möglich ein Baby so lange zu stillen, bis es kein Muttermilchersatzprodukt mehr benötigt und ganz normal am Familientisch mitisst. Wie lange Sie nun stillen oder ob Sie überhaupt stillen, können nur Sie selbst entscheiden. Um sich über die Vorteile des Stillens zu informieren, empfehle ich Ihnen den Artikel „Stillen immer noch das Beste", den Sie unter http://www.stillen.org/docs/ls-4_2002-stillen-immer-noch-das-beste.pdf nachlesen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich