Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Meine Tochter ist nun 10 Monate alt. Ich stille nur noch morgens und abends. Das möchte ich auch noch so lange weiter machen, bis sie ein Jahr alt ist. Sie brauchen ja noch 2 Milchmahlzeiten bis zu dem Alter, wurde mir gesagt. Nun habe ich aber Angst und auch das Gefühl, daß es nicht mehr ausreicht mit der Milchmenge. Würde es aber gerne schaffen, da sie durch mich hoch allergiegefährdet ist und ich nicht unbedingt extra noch auf Flasche umstellen möchte, die sie auch sicher ablehnen würde. Was kann ich denn tun? Oder sollte ich abends schon mit Milchbrei anfangen? Aber ich habe Angst, daß sie auf Milch reagiert. Hatte ihr letztens 2 Tage hintereinander ein paar Löffelchen von den Babyfruchtzwergen gegeben und da hatt sie im Gesicht Ausschlag bekommen, aber sie hat auch Neurodermitis. Können Sie mir Tipps geben? Vielen Dank
? Liebe Manja, stillen Sie ihr Baby einfach weiterhin nach Bedarf. Das ist der einfachste Weg sicherzustellen, dass ihr Milchbedarf gedeckt wird und andere Milch wird dann nicht erforderlich. Sie können auch nach dem ersten Geburtstag noch weiter stillen, wenn Sie und Ihre Tochter es wollen. Wenn Ihr Kind auf die Fruchtzwerge reagiert hat, dann ist es sicher sinnvoll noch eine ganze Zeit auf derartige Nahrungsmittel zu verzichten, auch wenn sie ein Jahr alt ist. Sprechen Sie einmal eingehend mit Ihrer Kinderärztin/arzt und eventuell auch einer Ernährungsberaterin über die weitere Ernährung Ihres Kindes. Es ist durchaus möglich, ein Kind mit einer Milchunverträglichkeit nach dem ersten Geburtstag milchfrei zu ernähren, ohne dass es dann zu Mangelerscheinungen kommt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen
- Stillen im Liegen und ganz dunkel
- Abstillen
- Flasche angewöhnen
- Geringe Gewichtszunahme
- Rat zum Abstillen (Baby 8 Monate)
- Baby verweigert abgepumpte Muttermilch
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex