Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Biggi!! Mich beschäftigen da ein paar Fragen,ich hoffe du kannst mir wie immer ein paar Tipps geben! Meine Tochter ist jetzt sieben Wochen alt.Sie hat zur zeit eine Phase,da kann es sein, sie hat einen sehr langen still-schlafrhytmus und dann wieder sehr kurz.Das heißt,ich stille sie zum beispiel abends um 8,sie schläft bis um 2halb3und dann kann ich aber drauf gehen, daß sie danach alle 1,5bis2 Sth.kommt.ist das normal?Dann hat sie jetzt 2Tage schon nicht mehr Stuhl gehabt,ich merke aber,wie sie sich quält!Sie trink dann auch nicht richtig vor lauter drücken,aber kommen tut nichts!Kann es sein, daß sie desswegen so unruhig auch ist? Noch was, was mich interessiert:wenn sie meinentwegen untertags gestillt wird, dann einschläft,und nach zwei Stunden wieder aufwacht,kann dann auch sein, daß sie gar nicht trinken will, wenn sie weint?Oftmals trinkt sie dann, wenn ich ihr die Brust anbiete, aber nicht viel und es kommt dann auch wieder einiges hinterher raus! Sie saugt auch nicht unbedinngt, aber weinen tut sie trotzdemj!Außerdem Spuckt sie und sabbert sie in letzter Zeit extrem viel!!! Kann das auch schon sein, daß ihr in den Kiefer die Zähne einhschießen? Ich war auch die letzten Tage sehr krank:Fieber und Grippe, vielleicht hat sie das auch gemerkt und war deswegen so unruhig!! Ich weiß es nicht, auf jeden Fall war sie plötzlich so anders, als vorher.Ab wann hat eigentlich ein Baby in ihrem Alter Fieber? Jetzt noch eine letzte Frage: ich habe mit ihr jetzt Babymassage angefangen.Die erste Stunde,hat sie total verschlafen.Ich habe sie dann daheim massiert,daß hat ihr nur 5Minuten gefallen, danach hat sie geweint.Am 2 Tag war es schon besser, aber geweint hat sie dann trotzdem.Kann es sein, daß sie das gar nicht will und ich ihr damit statt was gutes was schlechtes tue? Also,sorry, daß es so lang wurde!! Und schon mal vielen Dank im Vorraus Liebe Grüße Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tanja, das einzig Konstante am „Rhythmus" eines Babys ist, dass es keinen Rhythmus gibt und sich das Verhalten des Kindes ständig in jedem Bereich ändern kann. So ist es normal, dass es mal kurze und mal lange Schlafphasen gibt und dass das Baby mal häufiger und dann wieder seltener gestillt werden will. Zwei Tage kein Stuhlgang bei einem voll gestillten Baby (oder auch noch länger) nach den ersten sechs Wochen ist nichts Ungewöhnliches und tut dem Baby in der Regel auch nichts, es ist vielmehr oft so, dass die Mütter - in dem Gedanken daran, dass „man" doch täglich Stuhlgang haben müsse - das Verhalten des Kindes so interpretieren „das muss dem Kind doch unangenehm sein". So wie Du deine kleine Tochter beschreibst, klingt es tatsächlich danach, dass die Zähne in den Kiefer einschieben, was für manche Kinder unangenehmer zu sein scheint als das eigentliche Durchbrechen der Zähne. Es kann auch sein, dass sie ebenfalls eine Erkältung ausbrütet und deshalb unruhiger ist als normal. (Im Allgemeinen gelten Temperaturen bis 38,0 ° C als erhöhte Temperatur, bis 38,5 ° als mäßiges Fieber und ab 39,0 ° C als hohes Fieber, wobei Kinder leicht einmal höhere Temperaturen erreichen können. Doch über dieses Thema solltest Du mit deiner Kinderärztin/arzt sprechen). Stillen ist viel mehr als nur Ernährung. Es bietet Trost, Beruhigung, Geborgenheit und Sicherheit. Ein Stillkind kann nicht überfüttert werden und außerdem weiß das Kind selbst sehr gut, ob es jetzt trinken will oder nicht, kein Kind kann an die Brust gezwungen werden. Nicht alle Kinder mögen es, massiert zu werden und einige Kinder müssen erst langsam daran gewöhnt werden. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Raumtemperatur stimmt. Wenn es dem Baby zu kalt wird, dann kann es mit weinen reagieren. Unterhalte dich mit der Massagekursleiterin darüber, was Du tun kannst, wenn dein Baby weint. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.