Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter! Und zwar habe ich mal eine Frage. Mein Sohn Oliver ist jetzt im 5. Monat. Ich stille ihn noch voll. Seit ein paar Tagen kommt er alle zwei Stunden zum Stillen. Meine Frage. Reicht ihm denn noch seine Stillmahlzeit aus? Nachts kommt er auch noch alle drei Stunden. In diesem Alter sind doch die Babies fähig, langsam mal ein paar Stunden am Stück durch zu schlafen, oder? Ich denke schon dran, ans zu füttern. Und sonst die Flasche zu geben. Normaler weise brauchen doch Babies in diesem Alter vier bis fünf Mahlzeiten am Tag?! Bitte geben Sie mir doch einen Rat. Ich bedanke mich schon mal im voraus. Liebe Grüße Sandra mit Oliver


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, wer immer die Behauptung aufgestellt hat, dass ein Baby mit vier Monaten nur vier bis fünf Mahlzeiten brauchen würde, hatte dabei nicht ein gesundes Stillkind im Sinn. Es ist vollkommen normal, dass ein Baby mit vier Monaten (oder fünf oder sechs Monaten) noch deutlich häufiger als vier bis fünf Mal täglich gestillt wird. Ernährungswissenschaftler empfehlen ja sogar für Erwachsene mindestens fünf Mahlzeiten pro Tag, wie viel wichtiger ist es da für einen kleinen Körper, der in rasender Geschwindigkeit wächst und sich entwickelt, häufigere Mahlzeiten zu haben. Ob ein Baby mit fünf oder sechs Monaten nachts keine Nahrung mehr braucht oder nicht, ist sehr umstritten. Der immer wieder verbreitete Gedanke, dass ein Baby ab einem bestimmten Alter nachts nicht mehr aufwachen darf und nachts keine Nahrung mehr braucht entspringt in keinster Weise dem natürlichen Verhalten und den Bedürfnissen eines Babys oder Kleinkindes, sondern er entstammt dem (verständlichen) Wunsch der Erwachsenen, die gerne ihre Nachtruhe hätten. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Leider ist es bei uns so, dass viele Eltern einfach eine falsche Vorstellung davon haben, wie sich ein Baby verhält. Die wundervollen Hochglanzprospekte, die einer jeden Schwangeren in die Hand gedrückt werden erzählen nämlich nur die halbe Wahrheit. Wenn dann die rauhe Wirklichkeit hereinbricht, ist die Mutter so verunsichert, dass sie glaubt mit ihrem Kind oder ihrem Verhalten wäre etwas falsch, wo doch in Wirklichkeit einfach eine falsche Erwartungshaltung geweckt wurde. Das Ersetzen von Muttermilch durch künstliche Säuglingsnahrung und/oder Beikost ändert nichts an den Bedürfnissen des Babys. Selbstverständlich bleibt es Ihnen freigestellt, ob Sie weiter stillen wollen oder nicht, aber es ist nicht so, wie es in der Werbung oft dargestellt wird, dass die Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung die Lösung aller Probleme ist. Vielleicht besuchen Sie einmal eine Stillgruppe. Dort werden Sie sehen, dass Oliver sich keineswegs anders verhält, als die Mehrzahl aller Babys in seinem Alter. Der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann ungeheuer hilfreich sein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, ich stille meinen Sohn seit er 9 Wochen ist alle zwei Stunden und mittlerweile dreimal nachts. Ich glaube nicht, dass es durch Fläschchen besser würde. Außerdem hätte ich auch keine Lust, nachts dafür aufzustehen :-). Alles in allem kommen wir auf 8 bis 10 Mahlzeiten. Liebe Grüße Janina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihren Rat. Ich wohne in Sindelfingen. Die Postleitzal lautet 71069. Man liest auch immer wieder in Zeitschriften, daß für Babies das beste ist, wenn sie einen Rhythmus zu bestimmten Zeiten haben. Sei es zu wickeln, stillen, spielen und baden etc. Ist es sinnvoll, wenn ich ihn jetzt einen Rhythmus gebe, durch schlafen, wecken und stillen. Natürlich bekommt Oliver nachts noch die Stillmahlzeiten, wenn er sie noch gerne haben möchte. Aber mittags zufüttern mit Karotte kann ich ja schon mal anfangen! Ich habe bei euch im Forum auch gelesen, daß man sogar neun Monate voll stillen kann. Was ist jetzt besser? Lieber sechs Monate zu stillen oder eher neun Monate? Fragen über Fragen. Wäre wieder gerne für Ihre Tips dankbar. Viele Grüße Sandra mit Oliver


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.