Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen unterwegs

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist 3 Wochen alt und wird von mir voll gestillt. So ca. alle 2 bis 3 Stunden verlangt er nach der Brust. Ich versuche immer, alle Besorgungen mit ihm während der Stillpausen zu erledigen. Leider ist dies nicht immer möglich. In der Öffentlichkeit möchte ich nicht stillen. Kann man die Muttermilch vorher abpumpen, in ein Fläschchen füllen, dieses erwärmen und dann in einem Thermobehälter für unterwegs mitnehmen oder bilden sich dann Keime ? Muss die abgepumpte Milch gekühlt werden ? Ich stille gern, nur fühle ich mich durch das Stillen sehr eingeschränkt und traue mich kaum noch das Haus zu verlassen. Mein Kleiner läßt sich nämlich nicht vertrösten wenn er Hunger hat. Mit freundl. Grüßen von Andrea


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Andrea, abgeumpte erwärmte Milch sollte schnell verfüttert werden, da sonst die Gefahr einer explosionsartigen Keimvermehrung besteht, nicht erwärmte Milch hält sich länger. Sie sollten allerdings daran denken, dass es zu einer Saugverwirrung kommen kann, wenn Sie Ihrem Baby die Flasche geben, außerdem besteht die Gefahr eines Milchstaus. Mit etwas Übung (vielleicht vor dem Spiegel) und entsprechend geschickt geschnittener Kleidung, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, dass Sie Ihr Baby stillen. Zum Stillen müssen Sie sich ja schließlich nicht ausziehen oder sich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig. Mit etwas Geschick können Sie stillen und sich weiter unterhalten und die meisten Leute werden sich lobend über Ihr so friedliches Baby äußern. Eine andere Möglichkeit ist, dass sie sich zum Stillen in eine ruhige Ecke oder einen anderen Raum zurückziehen, wenn Sie nicht "vor allen Leuten" stillen mögen. Es ist sicher einfacher und angenehmer sich mit dem Baby zum Stillen zurückzuziehen, als mit einer Pumpe auf die Toilette zum Abpumpen zu gehen. Bei einem Stadtbummel bietet sich eine ruhige Ecke in einem Cafe, eine Leseecke in einem Buchgeschäft oder aber auch ein Wickelraum (manche sind sehr gemütlich eingerichtet) oder vielleicht auch eine Umkleidekabine an, um sich zum Stillen zurückzuziehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Andrea ich hatte Anfangs auch so meine Bedenken mit dem auswaertigen stillen und pumpte vorher MUMI ab in die Flasche und kuehlte sie. Das Problem war dann immer einen Platz bzw. Restaurant zu finden die dir die Moeglichkeit zum aufwaermen der Mumi geben. Als dies jedesmal in Stress und Geschrei meinen Kindes ausartete machte ich es mir und meinem Schatz viiiel einfacher; Ich bestellte mir einen Tee und legte mir zuerst eine kleine Decke ueber die Schulter -an welcher mein schatz zuerst saugen durfte- dannach offnete ich unter dieser Decke mein kleid und dannach nahm ich die kleine auf den schoss. Waehrend mein schatz dann schoen brav mumi trank, durfte ich meinen Tee geniessen und so wurde aus dem Stress dann doch noch eine ruhepause fuer uns beide! und glaube mir, KEINER merkt was!!! viel glueck!!!! mfg yasemin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mir war's anfangs auch nicht geheuer, die Brust auszupacken und zu stillen, aber je öfter man es macht, desto natürlicher wird es. Ich mache es immer sehr diskret, mit Schnuffeltuch oder Decke. Und wenn man den Pulli von unten hochhebt, sieht man gar nix, weil das Baby davor ist. Aufknöpfende Blusen find ich blöd! Da ist man immer halb ausgezogen.Ich mache das auch oft so, dass ich in ein Geschäft gehe, und frage, ob ich die Umkleidekabine benutzen kann. (Bei größeren Geschäften braucht man natürlich nicht fragen.)Das ist auch äußerst praktisch. Gruß Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.