Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen und zahnendes Kind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen und zahnendes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich brachte hier lange nichts mehr schreiben, denn das stillen klappte die letzten Monate mit meiner fast 7 einhalb Monate alten Tochter fast reinungslos. Sie hat mit 5 Monate sehr fix ihre ersten 2 Schneidezähne unten bekommen kurz darauf waren die oberen 2 Zähne draußen. Seitdem finde ich es nicht mehr ganz so witzig sie zu stillen, denn das scheuert unheilich an der Brust.Es ging bislang aber noch. Bloß jetzt schießt glaube ich,nach nur eine Woche Ruhe der Eckzahn ein und seitdem habe ich schon richtig Panik vor dem Anlegen. Ich sage ihr immer, das es aua macht und nimm sie von der Brust aber ich glaube das geht gar nicht ohne scheuern denn die Zähne sind ja nun mal da... Ich leg sie auch unterschiedlich an, aber es wird nicht besser. Hast du noch einen Tip für mich wie ich das besser aushalten kann??? Ich habe schon mal die Mittagsmahzeit ersetzt ( aber nicht deswegen )so daß ich von ca 9.30 bis 15Uhr mich erholen kann. Soll ich es mal mit den stillhüzchen versuchen ??? Lg Wanda


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Wanda, Stillhütchen werden da wenig ändern. die Kleine macht das sicher nicht mit Absicht, sondern muss erst lernen, wie sie mit diesem „neuen Ding“ im Mund umgehen und an der Brust trinken muss. dieses Scheuern der Zähne ist extrem unangenehm und kann das Stillen zur Qual werden lassen. Dein Kind muss erst lernen, wie es mit den neuen Zähnen an der Brust trinken muss. Die erste Sofortmaßnahme ist, dass Du immer wieder die Stillposition änderst, so dass nicht immer die gleichen Stellen belastet werden. Außerdem solltest Du unbedingt auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen achten. Sprich auch mit deinem Kind, dass es „zart" oder „vorsichtig" trinken soll und nimm es sofort von der Brust ab, wenn die Zähne reiben oder scheuern und lege es (nach einer Ermahnung, vorsichtig zu sein) neu an. Wende dich außerdem an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die sich anschauen kann, wie dein Kind trinkt und wie die Brust unmittelbar nach dem Anlegen aussieht. Sie kann dir dann noch gezieltere Tipps zur Stillposition und Anlegetechnik geben. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.