Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich stille voll. Unsere Tochter ist mittlerweile 11 Wochen alt. Soll ich, wenn sie Fieber hat, ganz normal weiterstillen (noch hat sie keines, aber ich bin derzeit ziemlich erkältet)? Oder soll ich ihr zusätzliche Flüssigkeit in Form von Tee geben? Wenn ja, wieviel und welchen Tee? Zu den Mahlzeiten oder separat? Ich stille derzeit noch 6 mal am Tag. Lieben Gruss, Britta :)
? Liebe Britta, ein voll gestilltes Kind braucht keine andere Flüssigkeit, auch keinen Tee. Ein krankes Stillkind wird in der Regel schlicht und ergreifend häufiger nach der Brust verlangen und kaum Interesse an irgendwelchen neuen Dingen haben und sich deshalb auch nur selten für Tee oder Wasser begeistern lassen. Sollte ein krankes Baby nicht mehr gut an der Brust trinken, muss im jeweiligen Einzelfall entschieden werden, wie vorgegangen wird, damit das Kind weiterhin genügen Muttermilch und damit auch Flüssigkeit aufnimmt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, ein vollgestilltes Baby braucht nichts anderes. Wenn du zusätzlich was geben solltest, ist es nicht mehr voll gestillt. Es ist wirklich nicht nötig (auch im Hochsommer) den Kindern zusätzlich zur Muttermilch etwas anderes zu geben. Du brauchst einfach nur nach dem Bedarf deines Babys stillen und es wird immer genug bekommen. Außerdem ist Tee in keinster Weise als Durstlöscher geeignet. Alle Kräutertees sind streng genommen Arzneitees mit Wirkungen und Nebenwirkungen. Wasser ist hier immer das Getränk der Wahl. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich