Mitglied inaktiv
Ich stille meinen Sohn und möchte einen Tauchkurs machen, habe im Internet schon nachgelesen und erfahren dass es dabei keine Probleme geben soll. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es wirklich in Ordnung ist. Was würden sie mir raten? Vielen dank Evelyn!
? Liebe Evelyn, in der Stillzeit kann getaucht werden (im Gegensatz zur Schwangerschaft). Ich habe dazu die folgenden Informationen: „Es sind keine Gründe bekannt, die das Tauchen in der Stillzeit verbieten. Es bestehen die üblichen mit dieser Sportart verbundenen Risiken. Das Problem, dass Stickstoff nach einem Tauchgang in die Muttermilch übergehen könnte (wahrscheinlich ohnehin nur sehr wenig), verursacht kein Dekompressionsrisiko für das Baby, da der Stickstoff in das Verdauungssystem des Kindes und nicht in seinen Kreislauf gelangen würde. Zu enge Gurte oder ein zu eng sitzender Taucheranzug könnten durch den Druck auf die Brust zu einem Milchstau führen (vergleichbar einem zu engen BH). Daher sollte auf die Passform des Anzugs und den Verlauf der Gurte geachtet werden. Der mit zunehmender Tiefe sich erhöhende Druck stellt kein besonderes Problem für stillende Frauen dar und sollte nicht zu einem erhöhten Risiko für eine Brustentzündung führen. Es kann vorkommen, dass Milch aus der Brust austritt. Es gibt ist nicht erwiesen, dass auslaufende Milch das Risiko Haie anzuziehen erhöht. Wahrscheinlich ist die Menge, die austritt zu gering um von Bedeutung zu sein. Während der Schwangerschaft sollte nicht getaucht werden, die Risiken für das ungeborene Kind sind groß." LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden