Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Mein Sohn ist knapp 11 Monate alt und bekommt seit dem 6. Monat Beikost. Er ißt meines Erachtens eher wenig, will eigentlich auch nach jeder Beikostmahlzeit zusätzlich noch stillen. In der Nacht wacht er auch mehrmals auf und will trinken, was für mich eigentlich kein Problem darstellt, da er seit seinem 2. Lebensmonat bei uns im Familienbett schläft. Allerdings fange ich im Jänner wieder zu arbeiten an, wobei mein Mann bei unserem Sohn zu Hause bleibt. Abstillen will ich ihn eigentlich nicht, da das ja auch nicht wirklich eine Garantie darstellt, daß er dann nachts durchschlafen würde und für ihn wäre es zusätzlich eine Belastung die er zu bewältigen hätte. Hätten Sie einen Rat wie wir das ganze für alle zufriedenstellend bewältigen können? p.s.: er schläft abends und beim Vormittags- und Nachmittagsschläfchen eigentlich nur an der Brust nuckelnd ein Liebe Grüße und vielen Dank für die Mühe im Voraus Sabine
Liebe Sabine, ich würde auch nicht komplett abstillen, da Ihrem Sohn das Stillen sehr wichtig zu sein scheint. Wenn Sie arbeiten, wird Ihr Kind schnell merken, dass es einfach nicht anders geht und sich vom Papa beruhigen und füttern lassen. Wenn Sie dann zu Hause sind, kann es sein, dass Ihr Kind umso mehr auf Sie stürzen wird :-) und ich denke, dass Sie Ihrem Kind das ruhig noch eine Weile gönnen sollten. Ich wünsche Ihnen, dass alles problemlos klappt und Sie die Doppelbelastung gut meistern. Ganz llliebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu