Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Hashimoto

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Hashimoto

gu

Beitrag melden

Liebe Frau Welter und liebe Frau Heindel Ich, 35 Jahre, habe Hashimoto. Seit dem Frühling bin ich für mich gut eingestellt, mein TSH Wert ist aber nicht mehr messbar... Also nicht mehr in der Norm. Ich nehme mehr Eltroxin als empfohlen, die Ärztin hat es mir aber so geraten, da es mir nicht gut ging. Jetzt hat mir gerade eine Arbeitskollegin gesagt, dass ich aufpassen müsse. Wenn mein TSH-Wert nicht messbar sei können meine Knochen spröde werden. Hilfio! Meine Frage, geht da irgend was von dem Eltroxin in die Muttermilch? Ich stille meinen 21 monatigen Sohn noch sehr oft. Er sagt seit ca. 1.5 Monaten nämlich oft "Bobo" (heisst aua =sprich es tue ihm weh). War deswegen schon beim Arzt mit ihm, dieser konnte nichts feststellen. Ach, jetzt habe ich gerade Angst wegen seinem TSH Wert. Die Ärztin sagte stillen sei kein Problem, aber ich möchte jetzt noch den Rat von einer Stillspezialistin. Ich hoffe Sie kommen bei meinem Schreibdurcheinander nach... Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüsse GU


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe GU, Ihrem Kind schadet Ihre Schilddrüsenproblematik nicht. Damit sich Ihr Arzt über die neuesten Erfahrungen und Studien informieren kann, sollte er sich an die Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Tel.: 030 30308111wenden. Das Team um Dr. Schaefer verfügt immer über die neuesten Informationen zu Medikamentenfragen in Schwangerschaft und Stillzeit. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich dein Arzt oder Apotheker jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. LLLiebe Grüße, Biggi


Primelchen79

Beitrag melden

Misch mich mal auch ein. Hab auch Hashimoto und stille grad mein 2. Kind. Ich gehe davon aus, dass du L-Thyroxin meinst/ nimmst?! Wenn das höher dosiert ist, wird der TSH niedriger. Ich kenn mich nicht aus, welche Folgen für deinen Körper eine künstliche Überfunktion hat, aber vermutlich ähnliche wie eine "normale". Ich bin unruhiger und nervöser, deswegen seh ich zu, dass der TSH auf einen Wert um 1 eingestellt ist. Da fühle ich mich am wohlsten. Für das Stillen und dein Kind hat deine L-Thyroxineinnahme keine Folgen. Ist ja für dich essentiell. Ich bin ja regelmäßig beim Endokrinologen, hab Hashi schon bald 10 Jahre, da wird nix gegen das Stillen gesagt. Und der Kinderarzt will nur die Schilddrüsenwerte meiner Kinder im Auge behalten, aber nicht wegen meiner L-Thyroxineinnahme, sondern um rechtzeitig zu erkennen, ob sich bei ihnen die Schilddrüse krankhaft verändert, da bei uns Schilddrüsenprobleme in der Familie liegen. Wichtig ist, dass du in der Schwangerschaft gut kontrolliert wurdest und auch danach regelmäßig, damit du bestmöglich eingestellt bist. Ich hoffe, du lässt das nicht beim Hausarzt, sondern beim Endokrinologen oder Nuklearmediziner machen. Finde es ungewöhnlich, dass der TSH so weit unten liegt und das mit "Erlaubnis" eines Arztes. Und auf lange Zeit kann ich mir nicht vorstellen, dass das gesund ist. Bespreche das bitte mit einem erfahrenen SD-Doc. Liebe Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.