Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob es eigentlich auch möglich ist direkt von anfnag an neben dem stilen auch noch dazu zu füttern!!! Mein problem ist, das ich eine gewisse scheu davor habe zu stillen und es deshalb nur sehr ungern machen möchte, anderer seits weiß ich natürlich wie wichtig die muttermilch fürs neugeborene ist!!!
Liebe Baldmami18, Muttermilch ist zweifelsohne die beste Nahrung für ein Baby und künstliche Säuglingsnahrung ist lediglich ein Ersatz. Doch das brauche ich dir nicht zu erzählen, das weißt Du sicher selbst schon lange und außerdem hilft dir das in deiner Situation auch nicht weiter. Keine Frau sollte sich gezwungen sehen zu stillen und wenn dir der Gedanke an das Stillen so unerträglich ist, so weiß ich nicht, ob es für dich sinnvoll ist, wenn Du stillst. Es ist die denkbar schlechteste Ausgangssituation für eine gute Stillbeziehung, wenn die Mutter sich unter Druck gesetzt fühlt und sich trotz stärkster Vorbehalte zwingt, ihr Baby zu stillen. Die andere Seite ist, dass es vielleicht gar nicht so schlimm ist zu stillen, wie Du es dir jetzt vorstellst. Viele Dinge sind nach der Geburt des Babys ganz anders, als die Frau es sich vorher vorgestellt hat. Vielleicht ist es eine Möglichkeit für dich, dass Du dein Baby nach der Geburt anlegst und so die ersten Schritte zum Stillen tust. Es ist für DICH und DEIN BABY von Vorteil, wenn Du zumindest eine kurze Zeit stillst. Bei dir erfolgt die Rückbildung der Gebärmutter schneller und dein Baby erhält zumindest das Kolostrum. Das Kolostrum, die erste Milch, die gebildet wird, ist besonders reich an Immunstoffen, hilft dem Baby das Mekonium (den ersten Stuhlgang) schneller auszuscheiden und schützt außerdem den Darm des Babys. Wenn Du dann, nachdem Du es probiert hast, feststellst, dass das Stillen nichts für dich ist, kannst Du jederzeit abstillen, wobei ich dir allerdings von Abstillmedikamenten wegen der möglichen nicht unerheblichen Nebenwirkungen abraten würde. Ein langsames Abstillen, unterstützt durch physikalische Maßnahmen wie Kühlen der Brust und eventuell naturheilkundliche und/oder homöopathische Mittel ist für deinen Körper sanfter und auch dein Kind würde von einem langsamen Abstillen und einer entsprechend langsamen Umstellung auf künstliche Säuglingsnahrung profitieren. Über die verschiedenen künstlichen Säuglingsnahrungen solltest Du dich mit einem Kinderarzt unterhalten. Er kann dir auch sagen, ob eine HA Nahrung sinnvoll oder erforderlich ist. Du kannst beim Flaschegeben genau so liebevoll mit deinem Baby umgehen wie beim Stillen. Hier noch ein paar Tipps, die Flaschenfütterung dem Stillen ähnlich machen: Füttere dein Baby immer in deinem Arm, nahe an deiner Brust, die Flasche an deinen Körper gelehnt. So hört dein Baby deinen Herzschlag, riecht und fühlt dich und kann dir in die Augen sehen Wenn Du deinem Baby einen Schnuller gibst, damit es das über die Nahrungsaufnahme hinausgehende Saugbedürfnis befriedigen kann, dann lass es das Saugen in deinem Arm oder dem Tragetuch genießen Trage dein Baby am Körper (z.B. im Tragetuch oder Tragebeutel), um ihm viel Haut und Körperkontakt zu geben Achte darauf, die Flasche nicht immer von derselben Seite zu geben. Für die Entwicklung der Augen und des räumlichen Sehens ist es von Vorteil, wenn Du wie beim Stillen die Seite wechselst. Ich wünsche dir problemlose restliche Schwangerschaftstage, eine komplikationslose Geburt und eine schöne Zeit mit deinem Baby. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war mit meiner Tochter 11 Tage im Krankenhaus und habe in dieser Zeit durch notwendiges abpumpen einen kleinen Milchvorrat angelegt. (Ich stille voll) Jetzt ist die Kleine 7 Wochen alt und ich würde gerne ab und an dem Papa eine Fütterung übergeben wenn ich mal zum Sport gehe etc. Können wir bedenkenlos die eingefrorene Milch dieser er ...
Liebe Frau Welter, Ich habe folgendes, zum einen seid der Geburt meines Sohnes sehr wunde auch tagsüber schmerzende Brustwarzen (fast 4 Wochen) (Silberhütchen ist meine Medikation) Zudem hat meine linke Brust seid 2 Wochen fast versagt, ich Pumpe ab und es kommt ca 20ml. Mein Sohn findet die natürlich unattraktiv da wenig kommt. . Die rechte ...
Hallo Frau Welter, Mein kleiner Sohn 6 Tage alt Trinkt gut von der Mutter Milch, im Krankenhaus wurde er mit der Flasche gefüttert dar meine Frau keine Milch hatte und bei den 3 Tag ist die Milch gekommen, er schläft nicht ohne Flaschen nahrung mit Milchpulver, meine Frage ist es schlimm beide Nahrungsmitteln zur geben sollen wir beide Fläche und ...
Hallo Biggi Meine Tochter wird bald 6 Monate. Ich stille voll und für Brei ist sie noch nicht bereit, dass haben wir schon ausprobiert. Nun zu meiner Frage, sie schläft nachts schon immer sehr sehr schlecht. Sie kommt alle Stunde bis alle zwei Stunden und möchte gestillt werden. Tagsüber schafft sie aber länger. Wird sie nachts nicht satt? ...
Hallo, mein Sohn (9 Monate alt) isst irgendwie in der Nacht sehr viel und ich würdes es ihm gern abgewöhnen. Er geht immer um 19:30 Uhr ins Bett und hier trinkt er 180ml und wacht dann meist gegen 12:00-1:00 auf dann kriegt er nochmal 120ml und dann schläft er wieder bis ca. 3:00-5:00. Wenn ich ihm hier nicht noch ein Fläschchen gebe ist er um 5 ...
Guten Tag, Ich habe vor 5 Tagen mein 2.kind bekommen. Da es bei meinem ersten mit dem Stillen leider nicht geklappt hat, mach ich mir dieses Mal Gedanken was ich besser machen kann. Ich habe bereits früh angelegt und meine Tochter hat von Anfang an sehr gut gesaugt und auch sehr ausdauernd trotzdem hat sie bereits nach 24h 7 und nach 48h 10% ab ...
Guten Tag, jetzt muss ich mich nochmal an sie wenden. Mein Sohn lag seit vorgestern unter der Lampe da sein Billiwert im Blut auf 24,8 gestiegen ist. Nun ist der Wert wieder bei 11,7 und es wurde mir gesagt dass Pre Nahrung es schneller aus dem Körper fördert. Mein Sohn schläft nachts (auch teilweise zu meinem Vorteil) wirklich sehr gut und komm ...
Hallo, ich heirate im Oktober und habe mein Kleid noch in der Schwangerschaft mit dem Gedanken, auf keinen Fall stillen zu wollen, gekauft. Es ist also absolut nicht stillfreundlich. Ich stille meine Tochter allerdings voll und mittlerweile auch gerne. Für den besonderen Tag wäre es mir dennoch lieb, wenn wir abgepumpte Milch aus der Flasche fü ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf ...
Hallihallo, ich habe bisher Antworten auf viele Fragen hier gefunden nur leider nicht auf die, die ich mir aktuell stelle. Ich habe seit kurzem immerwieder Verhärtungen in den Brüsten. Außer leichte Kopfschmerzen habe ich allerdings keine anderen Syptome - kein Fieber usw und fühle mich auch nicht anders als sonst. Ich nehme an, d ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen