Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn wird in 5 Tagen 9 Monate alt. Ich stille ihn noch nachts, vor dem Mittagsschlaf und am Abend bevor er ins Bett geht. Ansonsten isst er Brei. Ich bin vor der SS regelmässig alle drei Monate zur Blutspende gegangen und das schon seit 8 Jahren. Ich habe gehört, dass man erst abstillen soll bevor wieder gespendet werden darf. Aber warum? Wann darf ich wieder Blut spenden? Diana
Kristina Wrede
Liebe Diana, das Thema "Blutspende" in der Stillzeit wird sehr kontrovers diskutiert. Im deutschsprachigen Raum werden meines Wissens von keiner der in diesem Bereich tätigen Organisation stillende Frauen als Spenderinnen akzeptiert. In den USA gibt es Blutbanken, die auch stillende Frauen ab einem bestimmten (auch hier wieder ganz unterschiedlichen) Alter des Kindes als Spenderinnen akzeptieren. Generell ist eine Blutspende in der Stillzeit zwar möglich, aber wie gesagt, es werden von den meisten Organisationen stillende Frauen abgelehnt. Das Problem ist wohl, dass es da wohl keine richtigen Untersuchungen gibt und damit man auf der sicheren Seite ist, wird davon abgeraten. Theoretisch besteht das Risiko, dass Du dir beim Spenden eine Infektion zuzuziehen könntest, die Du dann an deine Tochter weitergeben könntest - man beachte die Konjunktive, denn auch dazu gibt es keine gesicherten Daten. Herzlichen Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu