Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und wird bis auf 2-3 Löffelchen Gemüsebrei und dazu etwas Wasser noch "voll" gestillt. Als sie 6 Monate alt war haben wir mit Beikost begonnen und es ging ganz gut los. Dann wurde sie krank und mußte leider ein Antibiotikum nehmen und lehnt seither den Löffel ab. Das Medikament mußten wir ihr "aufzwingen". Dann habe ich wieder voll gestillt, aber sie nimmt nur die linke Brust und die rechte läuft nicht mehr. Leider hat sie schon etwas abgenommen, ist aber gut drauf und schon sehr mobil. Ich trinke täglich 2 Tassen Stilltee und eine Flasche Karamalz und versuche mich ausreichend zu essen. Streß kann ich leider nicht ganz vermeiden, da mein 2 1/2 jähriger Sohn jetzt in der Ki.Ta. eingewöhnt wird. Was kann ich tun? Sie zahnt auch gerade mit Zahn 7 und 8. Zur Zeit stillen ich alle 2-3 Std., auch nachts. LG Kristina
? Liebe Kristina, einen Gewichtsstillstand kann man unter Umständen eine Weile tolerieren, aber eine Gewichtsabnahme ist ein Warnsignal und deshalb sollte jetzt unbedingt die Kinderärztin/arzt hinzugezogen werden. Zur Steigerung der Milchmenge ist ein direkter Kontakt mit einer Kollegin vor Ort unbedingt empfehlenswert! Ich suche gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, dazu brauche ich lediglich Wohnort mit Postleitzahl. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Antwort. Hier meine PLZ: 89077 Kristina
Liebe Kristina, Frau SCHNEIDER Heidi, Tel.: 07307 24683 dürfte die nächstgelegene Beraterin sein. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu