Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und bekommt am Tag wenige Löffel Beikost, aber wird im Prinzip noch voll gestillt. Ich habe seit Montag eine sehr schmerzhafte Entzündung am Weisheitszahn. Bisher war ich mehrmals beim Zahnarzt zum Spülen, aber es wird immer schlimmer. Das ganze Gesicht ist geschwollen und ich bekomme den Mund nicht mehr auf. Fieber habe ich noch nicht, aber ich fühle mich geschwächt. Jetzt hat mir die Zahnärztin hat mir Amoxypen 1000 (alle 8 h) verschrieben und geraten während der Einnahme nicht zu Stillen (abpumpen). Ich möchte auf keinen Fall Abstillen und wollte auf Milchnahrung im ersten Lebensjahr verzichten. Können Sie mir mit die Entscheidung erleichtern?
Liebe Christine77, kann ich :-). Dazu zitiere ich dir aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer, Spielmann, Vetter, 7. Auflage 2006: "Pencilline, Cephalosporine und andere Beta Lactam Antibiotika Erfahrungen. Bei allen gängigen Penizillinderivaten (z.B. Isocillin, Amoxypen) liegt der M/P Quotient unter 1. Der vollgestillte Säugling erhält in der Regel deutlich weniger als 1 % einer therapeutischen Dosis (Übersicht in Bennett 1996). Ähnliches gilt für Cephalosporine , die zum Teil im Darm des Säuglings inaktiviert werden (Übersicht in Bennett 1996). ... Empfehlung für die Praxis: Penicillinderivate und Cephalosporine gehören zu den Antibiotikum der Wahl in der Stillzeit. Soweit möglich, sollten länger eingeführte Substanzen bevorzugt werden, d.h. im Fall der Cephalosporine solche der 2, Generation. Wenn erforderlich, können auch andere Beta-Lactam-Antibiotika und Clavulansäute verwendet werden. Sie brauchen also keine Stillpause einzulegen. Am besten wendet sich Ihr behandelnder Arzt (oder Sie selbst sich) bei Fragen an die Beratungsstelle für Embryotoxikologie in Berlin Tel.: 030 30308111. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu