Koschka24
Liebe Biggi, ich leide momentan sehr stark an Heuschnupfen (Gräserpollen) und der Arzt meinte direkt, dass ich abstillen müsse, wenn ich ein Antiallergikum nehmen möchte (Cetirizin). Auch die Apotheker waren sehr zurückhaltend und haben das nicht empfohlen (gleichzeitige Einnahme von Cetirizin und Stillen). Ich möchte aber nicht abstillen und wende mich deshalb an dich: muss man da wirklich abstillen? Embryotox meint, dass es gehen müsste. Kann es negative Auswirkungen auf das Kleine haben (Nierenprobleme oder ähnliches)? Mein Kleinkind (mittlerweile 1,5 Jahre) hatte als Kleines Nierenbeckenentzündung, deshalb bin ich so vorsichtig. Wäre eine tägliche Einnahme von Cetirizin in Ordnung? Ganz viele liebe Grüße und danke!
Kristina Wrede
Liebe koshka24, wir können und dürfen niemals sagen: Du darfst dieses oder jenes Medikamente einnehmen. Aber wir können sagen, was die Expertenmeinung ist, und die lautet, wie du schon schriebst, eindeutig: "Bisherige Erfahrungen deuten nicht auf nennenswerte Unverträglichkeiten hin, jedoch liegen keine Daten zum Übergang in die Muttermilch beim Menschen vor. Bei länger dauernder Therapie mit Antihistaminika können Symptome wie Unruhe oder Sedierung beim gestillten Säugling nicht ausgeschlossen werden, erscheinen bei Cetirizin jedoch eher unwahrscheinlich. Empfehlung Cetirizin kann in der Stillzeit eingenommen werden." Lieben Gruß, Kristina
Koschka24
Nachtrag: Es handelt sich um Cetirizin ADCG
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen