ClaudiaBpunkt
Hallo Biggi, Meine Kleine ist heute 7 Monate alt geworden und wir schlagen uns schon seit 3 Monaten mit folgendem Problem herum. Nach einer Impfung (Rota/Pneumokokken/6fach) scheint unsere Maus das Stillen für sich als Tröstmöglichkeit völlig abgewählt zu haben. Ich nehme an sie hatte starke Bauchkrämpfe nach der Impfung, sie schrie abends über Stunden wie am Spieß und wenn ich ihr die Brust geben wollte trank sie 1 oder 2 Schlücke, bäumte sich nach hinten und schrie noch mehr. Der Spuk war aber am nächsten Tag vorbei, was blieb war ihre Unlust am Stillen. Es ging soweit, dass sie teilweise 10 Stunden tagsüber nicht trinken wollte. KiÄ und Hebamme sagten, weil die Gewichtszunahme verständlicher weise auch zu wünschen übrig ließ, ich soll alle 2 std tagsüber und nachts 4 stündlich anlegen, leichter gesagt als getan, sie will einfach nicht und „dockte“ nicht an. Oder nur für 1,2 Schlücke und dann war sie von irgendwas immer abgelenkt. Ich versuchte außerhalb der Wohnung eine ruhige ablenkungsfreie Umgebung zu schaffen,(abdecken mit Tuch), aber das funktionierte auch nicht. Stillen ist nur bei uns im Schlafzimmer möglich und zwar tagsüber vor den Tagesschläfchen und nachts. Mit 5 1/2 Monaten habe ich dann mit Beikost angefangen was leidlich auch funktioniert und habe aber schneller als empfohlen die Breimahlzeiten auf 3 Stück aufgestockt. Nun habe ich mir eine elektrische Milchpumpe gekauft und pumpe tagsüber Milch ab - die kann ich ihr wenn wir unterwegs sind aus einer Trinklernflasche geben (normale Flasche und Nuckel nimmt sie nicht) Vor den Stillproblemen hatte ich mal verschiedenste Nuckel ausprobiert- Fehlanzeige. Sie nimmt nur ihren Daumen - leider, aber zum Glück nuckelt sie nicht viel daran. Zur Gewichtsentwicklung - sie schwankt immer um die 25. Percentile, KiÄ war bei der U5 zufrieden, und prophezeite uns das sie mit einem Jahr aber wohl nur 8 kg wiegen würde, sonst mache sie aber nen guten Eindruck. Sie ist motorisch gut drauf, erzählt viel, ist an allem interessiert und fast immer fröhlich. Vor diesem Tag X gab es keine Probleme mit dem Stillen, das klappte immer und überall. Auch bei unserer Großen (jetzt 5) lief alles super. Sie hatte ich mit 18 Monaten abgestillt. Kann ich noch irgendwas versuchen / ändern / verbessern ? Ich möchte gern noch weiter stillen, auch wenn es nachts natürlich recht anstrengend ist. Manchmal ist sie nachts wach, trinkt nur ein paar Schlücke und manchmal zischt sie ordentlich was weg. Da hab ich noch keine Regelmäßigkeit ausmachen können. Komische Situation- aber ich bin über die Milchpumpe froh, so hab ich zumindest ein wenig Mobilität wieder zurück bekommen und wir kommen irgendwie über die Runden. (Ich konnte vorher ja mit ihr kaum noch weg, denn musste ja vor jedem Schläfchen mit ihr im dunklen Schlafzimmer sein, sonst fiel die Mahlzeit einfach aus). Viele liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, entweder waren die Impfungsschmerzen so gravierend, dass Dein Kind wirklich traumarisiert wurde oder aber der Termin fiel mit einem Streik zusammen. Ich ziehe meinen Hut, dass Du so geduldig bist und ich weiß selbst keinen Rat, was Du jetzt tun könntest, außer geduldig zu bleiben. Wichtig ist, dass Du weiterhin gelassen bleibst und eben dann stillst, wenn Dein Kind es zulässt. Kann es denn sein, dass Dein Kind irgendwie Schmerzen hat, dass evtl. eine Blockade vorliegt? Vielleicht hat Dein Baby auch irgendwelche Verspannungen, die ihm das Trinken unangenehm machen? Vielleicht kann ein Osteopath, der sich mit Säuglingen gut auskennt, hier Hilfe leisten? Hast Du einmal versucht,Dein Baby mit einem leichten Seidentuch abzudecken beim Stillen? Manchmal klappt das wirklich gut. Andere Kinder bleiben ruhig, wenn sie z.B. eine Holzperlenkette in der Hand haben, hast Du das schon einmal probiert? Ich hoffe, es ist etwas dabei, was Dir hilft! Lieben Gruß Biggi
ClaudiaBpunkt
Hallo Biggi, danke für deine Antwort. Beim Osteopathen waren wir schon, da ist alles ok. Unsere Große hatte damals ne hws Blockade / KISS Syndrom und daher war ich mit der Kleinen auch mal da, als ich meinte, sie würde auf einer Seite bevorzugt liegen, das hat sich aber völlig gegeben. Mit Tuch abdecken haben wir auch probiert - war jetzt nicht aus Seide, sondern Musselin doch ohne Erfolg. Die Sache mit den Holzperlen kann ich mal ausprobieren. Ach MuMi-Sahne hab ich auch ausprobiert zum Appetit anregen/Gewichtszunahme. Das fand sie zwar nicht schlecht, aber gebracht hatte es leider auch nix. Die KiÄ hat mich leider völlig wahnsinnig gemacht bei dem einen Impftermin, dass sie zu wenig zugenommen hat, ich wiegen sollte, Stillproben über 24 Stunden usw. raus kam dass ich ständig gewogen hab und wahnsinnig wurde wenn morgens 30 g weniger als am Vortag auf der Waage standen. Die Laune war dann erstmal im Keller. Die Waage hab ich jetzt verbannt, wiege 1x in der Woche und nun leben wir ruhiger. Wie gesagt bei der U5 war die Ärztin auch wieder entspannt. Ach ich bin schon froh, dass ich nicht dieses „ständig anlegen“ um die Ohren gehauen bekomme. Es bleibt uns wohl nichts anderes übrig als so weiter zu machen und wir kommen mit Beikost und Pumpe ja einigermaßen über die Runden. Wird schon. Muss ja ;) ich vertrau darauf, dass Kinder ja nicht freiwillig hungern. Liebe Grüße und Dankeschön!
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu