Mitglied inaktiv
hallo, ich stille und es klappt auch ganz gut die kleine ist jetzt 11 tage alt. Seid 2 tagen wird sie aber nachts von der muttermilch nicht satt sie weint dann ohne ende letzte nacht habe ich ihr dann aptamil ha1 gegeben und sie hat 4 stunden durchgeschlafen findet ihr das ok? die muttermilch pumpe ich dann ab. würdet ihr das auch so machen? ich will sie ja nicht unnötig schreien lassen und nach der flasche ist sie ganz brav und schläft dann ach gut. danke für eure antworten lucia1
? Liebe Lucia, warum glauben Sie, dass Ihr Baby nachts nicht satt werden soll? Das kleine Menschlein ist noch keine zwei Wochen „draußen" und es weiß noch nicht, dass wir Erwachsenen einen Unterschied zwischen Tag und Nacht machen. Es wird in den kommenden Wochen allmählich erfahren, dass es diesen Unterschied gibt und sich langsam daran gewöhnen. Sie können diese Umstellung behutsam unterstützen, indem Sie sich beim nächtlichen Stillen möglichst ruhig verhalten (kein Licht anmachen, allenfalls eine kleines Nachtlicht, nur Wickeln, wenn unbedingt notwendig, keine „Gespräche, sondern nur beruhigendes Murmeln). Auf diese Weise merkt das Kind „Tag = mehr „Action", Nacht = ruhiger Ablauf". Der Organismus eines Babys ist auf häufige, kleine Mahlzeiten eingestellt und das nicht nur während des Tages, sondern auch in der Nacht. Nie wieder wird Ihr Kind und sein Gehirn soviel wachsen wie jetzt. Das bedeutet, dass es für ein Baby normal ist, auch nachts in mehr oder minder regelmäßigen Abständen hungrig zu sein und an die Brust zu wollen. Mit zunehmendem Alter und zunehmender Reife, werden die Abstände zwischen den Stillzeiten länger werden und Ihre Nächte werden weniger unterbrochen sein. Allerdings werden Sie immer wieder mit Phasen rechnen müssen, in denen Ihr Kind nachts häufiger aufwacht, nicht nur, weil es körperlichen Hunger hat, sondern auch, weil es zum Beispiel die Erlebnisse des Tages verarbeitet, weil es zahnt, weil es etwas Neues lernt und deshalb unruhig ist und, und, und ... Wenn Sie jetzt zusätzlich künstliche Säuglingsnahrung geben, riskieren Sie ein ungewollt frühes Ende Ihrer Stillzeit. Holen Sie sich Rückhalt und Informationen in einer Stillgruppe, dort werden Sie dann auch erleben, dass das Verhalten Ihres Babys vollkommen normal ist. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Haben Sie jetzt Geduld mit sich und Ihrem Baby und nehmen Sie sich viel Zeit für das gegenseitige Kennenlernen. Der Haushalt läuft Ihnen nicht weg, aber die Zeit mit Ihrem kleinen Baby wird einzigartig bleiben. LLLiebe Grüße Biggi Welter