Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, wegen einer eitrigen Angina muß ich jetzt leider Antibiotikum (Cefuroxim-ratiopharm)nehmen. mein Arzt hatte mir zwar extra ein Präparat rausgesucht, nach dem ich weiterstillen könnte, aber nach Lesen des Beipackzettels mache ich doch lieber eine Stillpause. Mein Sohn ist 1 Jahr alt, hat Neurodermitis und verträgt unter anderem keine Kuhmilch und kein Hühnereiweiß. Da sein Hautbild momentan auch nicht gut ist, möchte ich auch nicht gerade jetzt Sojamilch testen, sondern versuche mit Mandelmus zu überbrücken. Wie lange ist das für meinen Sohn ausreichend? Sonst ist er ein guter Essser. Und wie lange muß ich nach der letzten Tablette warten bzw. wie oft noch abpumpen, bis ich wieder "rückstandslos" stillen darf. Liebe Grüße von Anna
? Liebe Annett, in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 6. Auflage, 2001 steht: "Antibiotika Bei vielen Antibiotika erhält ein gestilltes Kind unter Behandlung der Mutter weniger als 1 % der auf das Körpergewicht bezogenen therapeutischen Dosis. Damit werden allenfalls minimale, in keinem Falle bakterienhemmende Konzentrationen im Säuglingsplasma erreicht. In der Literatur werden immer wieder folgende Risiken diskutiert: • Beeinflussung der Darmflora (als Folge eventuell Durchfall) • Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Falle einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten • Entwicklung resistenter Keime • Sensibilisierung Erwiesen haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht. Am ehesten ist im seltenen Fall mit einer vorübergehenden, nicht therapiebedürftigen Abnahme der Stuhlkonsistenz zu rechnen (Ito 1993)." Mandeln sind keine Nüsse, dennoch ist auch hier ein Allergierisiko nicht auszuschließen. Mandelmus enthält hochwertiges Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, eine breites Spektrum von Mineralstoffen, B-Vitamine und ist besser verträglich als andere Nussmuse. Wenn keine Allergiegefährdung besteht, ist Mandelmus ein hochwertiges Nahrungsmittel. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es aus geschälten Mandeln hergestellt wurde. Als Ersatzprodukt für Muttermilch eignen sich Mandlemus- und sogenannte Mandelmilchzubereitungen allerdings nicht. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden