Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillen eines Pflege/Adoptiefkindes

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: stillen eines Pflege/Adoptiefkindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggy habe gelesen das das geht kannst du mir sagen wie? ich werde ein pflegekind bekommen, 2 tage alt und ich will das versuchen Danke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe ?, Es ist möglich ein Adoptivkind zu stillen, doch dazu braucht es einiges an Geduld, Beharrlichkeit und auch an fachgerechter Unterstützung. Bei einem Pflegekind kommt noch dazu, dass die Einwilligung des Jugendamtes bzw. auch der leiblichen Mutter/Eltern möglicherweise erforderlich ist (mit der genauen Rechtslage kenne ich mich nicht aus, doch das sollte im Vorfeld abgeklärt werden). Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation oder induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt läßt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation bzw. induzierten Laktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Allerdings verlangen eine Relaktation oder induzierte Laktation wie bereits erwähnt sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, schaue ich gerne nach, ob ich eine LLL-Stillberaterin in Ihrer Nähe finde, mit der Sie sich über Ihr Vorhaben unterhalten können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Super, Glückwunsch, dazu gibt es glaube ich auch eine Broschüre entweder AFS oder LLL. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lebe im Ausland, also ist es da mit stillberaterin weniger gut, aber ich werde mir das Buch besorgen und mich informieren, denn ich denke auch wenn nicht voll Gestillt ist es besser als nichts. herzlichen dank fuer die nette information


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.