Lilifee2016
Guten Morgen, Mich quält ein total ungutes Gefühl. Mein Sohn ist fast zwei Jahre alt und seid er 12 Monate alt ist habe ich gelegentlich 1-2 Gläser Wein getrunken ohne auf den Stillstand zu achten. Nun habe ich gelesen das ich ihn dadurch geschadet haben könnte. Muss mich mir Sorgen machen? Liebe Grüße
Liebe Lilifee2016, das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Stillberatungsteam, Ich bräuchte mal ganz dringend Ihren Rat. Ich habe meinen 6 Monate alten Sohn heut Abend um Ca. 17:00 Uhr schlafen gelegt. Als ich danach die Küche am aufräumen war sah ich noch eine Sekt Flasche in der noch ca. Ein Glas voll Rest drin war. Weil Philipp nur alle drei Stunden trinken will hab ich gedacht die Zeit ...
Guten Morgen zusammen, ich bin zur Zeit am abstillen. Mein Sohn ist 18 Monate jung und wird seit 1 Woche nur noch nachts gestillt, tagsüber gar nicht mehr. Ich wollte wissen ob man mal ein Gläschen Sekt oder so dann wieder trinken könnte oder erst wenn man komplett abgestillt hat?
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?