Mitglied inaktiv
Hallo Mich würde mal interessieren, ob es schlimm ist wenn ich nicht stille da ich Raucherin bin. Oder kann ich trotz das ich Rauche stillen? Lg Grissy
? Liebe Grissy, Stillen und Rauchen müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Natürlich ist es das Beste, wenn eine Mutter nicht raucht, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Wenn man sich die Situation mal objektiv anschaut, wird ein Kind einer Raucherin in einem Umfeld mit Zigarettenrauchs mit all seinen Nachteilen aufwachsen. Demgegenüber stehen die Vorteile des Stillens, auch wenn die Milch mit Nikotin belastet sein wird. Nikotin tritt rasch in die Muttermilch über. Cotinin, das wichtigste Stoffwechselprodukt des Nikotins, erscheint ebenfalls rasch in der Muttermilch. Mit zunehmender Zahl gerauchter Zigaretten steigen Nikotin- und Cotiningehalt in der Muttermilch an (Schwartz-Bickenbach et al., 1987). Neben Nikotin und Cotinin sind weitere hochgiftige und auch krebserregende Stoffe in der Muttermilch von Raucherinnen zu erwarten. So sind z.B. die Kadmiumkonzentrationen in der Muttermilch gegenüber denen von Nichtraucherinnen deutlich erhöht (Radisch et al., 1987). Mögliche Folgen des mütterlichen Rauchens können bei der Mutter ein niedrigerer Prolaktinspiegel und beim Baby ein höheres Risiko für Atemwegserkrankungen, ein höheres Risiko für den Plötzlichen Kindstod und bei extrem starken Rauchen Erbrechen, Durchfall und schneller Herzschlag sein. Diese kindlichen Probleme treten aber auch bei passivem Rauchen auf. Der Plötzliche Kindstod (SIDS) kommt häufiger vor bei Babys von Rauchern. Gestillte Babys von Rauchern haben ein SIDS Risiko, das dem von nicht gestillten (nicht gestillte Babys haben ein höheres Risiko als gestillte Babys) Babys von Nichtrauchern gleich ist. Babys von Rauchern haben häufiger Atemwegserkrankungen. Diese Auswirkungen des Rauchens werden abgemildert wenn das Babys gestillt wird.In `Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Schaefer und Spielmann 6. Auflage, Juni 2001 steht: `Stillenden Müttern ist dringend zu raten, das Rauchen einzustellen und auch darauf zu achten, dass der Säugling nicht durch andere Raucher in der Umgebung mitrauchen muss. Wenn nicht bereits während der Schwangerschaft, sollte spätestens ab der Geburt der Haushalt zur Nichtraucherzone erklärt werden. Sollte der Mutter das Einstellen des Rauchens nicht möglich sein, muss zumindest versucht werden, die Zahl der täglich gerauchten Zigaretten auf 5 zu begrenzen. Ob ab 10 oder 15 Zigaretten täglich empfohlen werden sollte (Anmerkung: andere Autoren geben eine Zahl von 20 an) ist müßig zu erörtern. Es gibt keine Studien, die belegen, ab welcher Zigarettenzahl die Vorteile des Stillens von den Nachteilen des Rauchens überwogen werden. Außerdem ist nicht nur die Anzahl relevant. Das individuelle Rauchverhalten wie Inhalieren, Verwerfen von Zigarettenresten und Markenwahl beeinflusst den Toxineintrag in die Milch ebenfalls erheblich. Einige Autoren empfehlen, wenigstens 2 bis 3 Stunden vor dem Anlegen nicht zu rauchen. Dies erscheint bei Vielraucherinnen wenig praktikabel. Es mag aber als Anreiz zum Wenigerrauchen dienen.A Die Frau sollte - auch in ihrem eigenen Interesse - versuchen, den Zigarettenkonsum möglichst gering zu halten und nicht neben dem Kind rauchen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Grissy, wenn ich diese "Nette" Frage schon wieder lese dann muss ich leider innerlich erst einmal bis 10 nein das reicht glaube ich gar nicht bis 100 zählen. Du willst Rauchen und stillen das kann eigentlich nicht dein Ernst sein. Ich kenne dich nicht persönlich und ich möchte dich auch nicht angreifen aber so etwas kann ich nicht verstehen. Hast du in der Schwangerschaft auch geraucht. Weißt du eigentlich was du deinem Kind damit antust? Es bekommt die ganzen Schadstoffe die in der Zigarette drin sind schön mit der Muttermilch eingeflösst und es kann sich nicht wehren und sagen das es das nicht möchte. Es ist schädlich und nicht gerade wenig für das Baby und außerdem erhöht du mit dem Rauchen auch die Gefahr des plötzlichen Kindstod. Ich würde an deiner Stelle deines Kindes zu liebe ganz schnell die Finger von der Zigarette lassen. solltest du das nicht könne würde ich an deiner Stelle auch nicht stillen und wenn du unbedingt rauchen musst dann mach es draußen und nicht in der Wohnung und nicht unmittelbar bevor du dein Kind auf den Arm nimmst. Es ist wirklich super gefährlich und verantwortungslos. Ich denke du wirst hier auch viel Kritik einstecken müssen LG Anja
Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich bin Deiner Meinung, allerdings ist es doch fraglich, ob es für das Baby besser ist, mit der Flasche gefüttert zu werden, oder? Ich meine, wenn es schon die ganzen Nachteile durch den Rauch erleiden muss, können doch die positiven Aspekte der Muttermilch etwas abmildernd wirken, oder? Puh, das ist ein schlimmes Thema, ich wünschte, es gäbe überhaupt gar keine Zigaretten! LG Steffi
Mitglied inaktiv
Das muss schon große Liebe sein, wenn mann nicht einmal seinem Kind zu Liebe mit dem Rauchen aufhören kann. Das schreit nach purem Egoismus. Verantwortunglos...
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann nicht verstehen wie das für Dich überhaupt eine Frage ist. Wenn du Stillen kannst ist das, das beste für dein kind. Wie kann dir das Rauchen so viel bedeuten. Ich persönlich kann es nicht verstehen wie man überhaupt mit kleinen Kindern Rauchen kann. Ich finde es giebt nichts viel schlimmeres als die Mütter die auf dem Spielplatz mit der Fluppe im Mund da sitzen und ihrer kinder voll stinken. Du hast doch verantwortung und du bist ein Vorbild für deine Kinder. Ich hoffe für deine kinder das du das Rauchen lässt. Ich bin 20 habe zwei kinder und stille schon 9 Monate. DIe ´Gesundheit meiner Kinder ist mir das wichtigste.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!