Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen des älteren Kindes

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen des älteren Kindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas dumm erscheint, aber nichts desto trotz gestellt sein will: Ich stille meine Tochter (10 Monate) immer noch sehr gerne und ich denke, daß auch sie es genießt, so daß wir damit weitermachen, bis sie mir signalisiert, daß der Zeitpunkt des Abstillens gekommen ist. Natürlich ißt sie ihre 4 Breimahlzeiten am Tag. Meine Frage ist nun, wie stillt man ein Kind in diesem Alter. Nach Bedarf ist irgendwie schwierig, denn sie ist nach dem Essen satt, trinkt, wenn sie Durst hat. Morgens und abends stille ich immer, denn dann braucht sie es auf jeden Fall noch, doch wenn ich zwischendurch das Stillen immer mal weglasse und mal mache, geht dann nicht die Milch zu sehr zurück? Und was mache ich, wenn ich ab Oktober wieder arbeiten gehe und sie noch die Brust möchte? Der Arbeitsstreß und das seltene Stillen sind doch sicher auch nicht sehr stillfreundlich. Ich dake Dir schon jetzt für Deinen Rat und entschuldige mich, daß mein Text soooo lang geworden ist. Liebe Grüße von Beate


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Beate, Du musst dich sicher nicht für die länge deiner Frage entschuldigen. Gerade bei einem älteren Baby ist das Stillen nach Bedarf weiterhin angesagt und in aller Regel kann sich die Brust recht gut darauf einstellen, dass seltener und oft auch relativ unregelmäßig gestillt wird. Stillen und Arbeiten ist - vor allem wenn das Kind bereits älter ist - nicht so schwierig miteinander zu vereinbaren. Vor allem ist es ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Arbeitsstress die Milchmenge zurückgehen ließe. Deine Tochter wird vermutlich morgens und abends gerne weiter an der Brust trinken und eventuell auch in der Nacht (mach dich darauf gefasst, dass sie vor allem in der ersten Zeit nach deiner Wiederaufnahme der Berufstätigkeit nachts „Mama tanken" will). Außerdem könnt ihr weiterhin dann stillen, wenn ihr zusammen seid. Die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) findest Du in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.