Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, hier ist nochmal die Frau, bei der das Stillen beim ersten Mal nicht ausreichend geklappt hat. (Die Milchmenge war so wenig, daß schon vom zweiten Tag an zugefüttert werden mußte. Auch das häufige Anlegen unter "Aufsicht und Rat" und das Absetzen der Beifütterung half nichts.) Nun bin ich wieder schwanger und auch diesmal gibt es weder ein Spannungsgefühl noch eine Vergrößerung meiner Brust. Kann das darauf hindeuten, daß ich einfach keine Milch in ausreichender Menge produzieren kann??? Vielen Dank schon mal für die Antwort Karin PS. (Ich bin die mit dem BES).
? Liebe Karin, in seltenen Fällen kommt es vor, dass eine Frau nicht genügend oder nicht genügend ausgebildetes Drüsengewebe hat. Ein Hinweis darauf kann sein, dass sich die Brust in der Schwangerschaft nicht verändert. Eine Ferndiagnose diesbezüglich kann niemand stellen. Unter Umständen könne eine darin erfahrene Frauenärztin/arzt eine Untersuchung vornehmen und feststellen, ob es Anomalien beim Brustdrüsengewebe gibt und in ungünstigsten Fall könnte es tatsächlich so sein, dass Du auch beim zweiten Kind auf das Zufüttern angewiesen sein wirst. Tut mir leid, dass ich nichts anderes sagen kann. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, danke für die ehrliche Antwort. Für den Fall, daß das so sein sollte, wäre aber auch endlich ein Grund für das "Nichtklappen" beim ersten Mal gefunden. Es stört mich immer noch, das nie richtig klar wurde, woran es denn gelegen hat. Die Möglichkeit, daß es tatsächlich Frauen gibt, die eben nicht viel Milch haben, obwohl "sie sich bemühen", entkrampft mich allerdings im Blick auf das zweite. Meine Frauenärztin meinte bei der letzten Untersuchung (Brust): "Na, da ist ja alles total weich und nichts verändert." Ich red´nochmal mit ihr. Das BES war für mich die optimale Lösung. Sollte mal jemand einen Erfahrungsbericht brauchen..... Daher wäre ich im Fall, daß tatsächlich das Drüsengewebe nicht ausreicht, nict zu Tode betrübt. Alles Liebe Karin