Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen beim geplanten KS?? HILFE !!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen beim geplanten KS?? HILFE !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi an alle und Biggi Welter, habe am 19.4 leider nen geplanten KS wegen nem Unfall im vohrigen Jahr. Mein Problem übrigens macht es mir echt arg zum schaffen: kann man trotz geplantem KS stillen, obwohl der Körper nicht durch Wehen oder Hormone sein " ok" dafür gibt. Woher soll denn der Milcheinschuss kommen beim Bauch auf baby raus Verfahren? Bin so traurig und ängstlich dass ich nen KS haben muss und stillen liegt mir über alle Maßen am Herzen. Bitte gebt mir euren Rat oder eure Erfahrung


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Schwani, auch nach einem Kaiserschnitt verläuft der Milcheinschuss nicht anders als bei einer normalen Geburt. Das Signal für den Beginn der Milchbildung wird durch das Ausstoßen der Plazenta gegeben und nicht durch die Wehen. Solange die Plazenta noch im Körper der Mutter arbeitet, schüttet sie ein Hormon aus, das die Milchbildung hemmt. Wenn die Plazenta dann ausgestoßen (oder beim Kaiserschnitt entfernt) wurde, fällt dieses Hormon weg und andere Hormone, die nun nicht mehr gehemmt werden, sorgen für das Einsetzen der Milchbildung. Selbstverständlich wird auch Kolostrum gebildet und selbstverständlich können und sollen Sie sofort nach der Geburt mit dem Stillen beginnen. Es stimmt zwar, dass manchmal nach einem Kaiserschnitt der Milcheinschuss verzögert einsetzt, ABER: das liegt fast immer daran, dass die Mutter und das Kind getrennt wurden, das Kind nicht genügend Gelegenheit hatte frühzeitig und häufig an der Brust zu trinken und deshalb die Brust nicht genügend stimuliert wurde. Wenn das Baby im Anschluss an die Kaiserschnittgeburt uneingeschränkten Zugang zur Brust haben wird, dürfte alles genau so verlaufen, wie nach einer normalen Geburt. Wenn es sich um einen geplanten Kaiserschnitt handelt, sind die Voraussetzungen für das Stillen um einiges besser als bei einem Notkaiserschnitt, denn Sie sind ja nicht durch stundenlange Wehen bereits erschöpft, wenn es zur OP kommt und das Baby ist wahrscheinlich auch weniger gestresst als nach einer Notsituation. Falls Sie eine Periduralanästhesie haben werden, können Sie Ihr Baby anlegen, sobald der Bauch wieder zu ist (Sie brauchen natürlich Hilfe dabei, aber mit etwas guten Willen von Seiten des Krankenhauspersonals oder der Hilfe fes Partners ist es machbar). Nach einer Vollnarkose können Sie das Baby anlegen, sobald Sie richtig wach sind und das Baby halten können. Wichtig ist, dass Sie Baby von Anfang an häufig anlegen, damit die Milchbildung in Gang kommt und das Baby lernt gut und richtig an der Brust zu trinken. Wird nach einem Kaiserschnitt bald und oft angelegt, verläuft das Stillen in der Regel wirklich nicht anders als nach einer normalen Geburt. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie trotz Bauchschnitt bequem stillen können, wie Sie im Liegen stillen und wie Sie sich mit dem Baby gemeinsam umdrehen können (ein Bett mit Seitengittern und vielen Kissen ist dabei sehr hilfreich). Gönnen Sie sich alle Ruhe, die Sie nach dem Kaiserschnitt bekommen können, solange niemand diese Ruhe dahingehende interpretiert, dass Sie Ruhe vor dem Kind brauchten. Nehmen Sie jede Hilfe, die Sie für den Haushalt bekommen können an, Sie erholen sich nicht nur von einer Geburt, sondern von einer großen Bauchoperation. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab drei Kinder mit KS entbunden (1. Notfall, die beiden anderen geplant) und hab alle drei gestillt. Das letzte jetzt sogar 18 Monate und noch nicht wirklich ein Ende in Sicht (oder vielleicht doch???). Alles Gute für den KS und mach dir nicht zu viel Sorgen, das Ganze ist gar nicht soo schlimm. Immerhin bist du ja drauf vorbereitet. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Du, mach Dir da mal keine Sorgen, ich habe meine Tochter auch per Kaiserschnitt entbunden, und das mit dem Stillen hat wunderbar geklappt. Such Dir ein Krankenhaus mit guter Stillkultur. Die helfen Dir dann total gut beim Anlegen und Üben und so. Viel Glück :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.