Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen beim 2ten Kind

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillen beim 2ten Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ich hab da mal eine Frage. Ich habe eine Tochter, die im August 3 Jahre wird. Im Moment basteln wir an einem zweiten Kind. Bei meiner Großen war es so dass ich sie ca. 1 Stunde nach der Geburt unter Anleitung angelegt habe und meine Brustwarzen waren gleich dunkelrot. Ich bekam dann im KH lauter homöopathische Kugerln die einen Rückgang bewirken sollten. Aber es wurde immer schlimmer. Verena war zwar satt, aber in der Nacht von dritten auf vierten Tag, hat sie in der Nacht schon Blut gespuckt (von den Warzen). Statt besser wurde es dann immer schlimmer. Es folgte ein Milchstau nach dem anderen und eine Brustentzündung mit hohem Fieber. Nach 2 Wochen stillen und abpumpen hab ich dann abgestillt. War trotz der Schmerzen gar nicht so einfach für mich, aber es war so besser. JEtzt wollte ich wissen was ich beim zweiten Kind anders machen sollte. Ich weiß schon dass man die Warzen nicht abhärten kann (obwohl mir das eine Schwester im KH fürs zweite Kind empfohlen hat), aber kann ich irgendwas anderes tun? Ich war schon beim ersten Kind gut informiert, aber irgendwie war es dann Chaos. Übrigens hatte meine Mutter genau das gleiche bei beiden Kindern. Liegt es vielleicht auch nur daran, dass meine Brustwarzen so empfindlich sind?? Hab auch ziemlich helle Haut. Vielen Dank Martina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Martina, es ist im Nachhinein und nur hier am Bildschirm sehr schwierig zu sagen, was die Ursache für die so massiv verletzten Brustwarzen war. Doch beim zweiten Kind muss es nicht zwangsläufig wieder so sein. Ich kann dir nur wärmstens ans Herz legen, dich jetzt bereits in der Schwangerschaft an eine Stillberaterin zu wenden und mir ihr genau zu besprechen, wie korrekt angelegt wird und woran Du erkennst, dass dein Kind gut angelegt ist und korrekt saugt. Außerdem hast Du dann eine Ansprechpartnerin, falls es nach der Geburt zu Problemen kommen sollte. Eine helle Haut ist übrigens nicht dafür verantwortlich, dass die Frau Stillprobleme hat. Wären wirklich alle hellhäutigen und rothaarigen Frauen für Stillprobleme prädestiniert, dann wären die Wikinger bereits ausgestorben:-). Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Eine schöne Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich hatte beim 2ten das gleiche Problem und habe ca. 6 Wochen mit offener (teilw. blutender) Brustwarze alle 2std. und öfter gestillt - nur das am ANfang als Mutmacher: es geht auch vorbei und alles wird gut;-) Aber so weit muss es u.U. nicht kommen: Sehr wahrscheinlich hattest du eine falsche Stillposition! Suche dir eine Stillberaterin der LLL! Lass nach dem Stillen immer viel Luft ran (Loch ins T-Shirt oder Brustwarzenschoner von Avent). Wenn die Milch dann da ist, immer etwas ausstreichen vorher, um den Spendereflex anzuregen, damit das Baby nicht so kräftig zieht. Falls alles nichts nützen sollte (wass ich nicht glaube, denn es liegt wirklich an der Stillposition), hilft reines Wollwachs und Johanniskrautöl. PS: bis selbst auch sehr blond und hell Viel Glück Chris PPS: Vielleicht schreibst du ja mal, ob es so geklappt hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Chris! Danke. Dauert ja noch bis das Stillen wieder kommt. Bin ja noch nicht einmal schwanger, aber das beschäftigt mich halt. Meine FA hat gemeint, dann ich dann halt nicht stillen soll, aber bei in dem KH wo ich war, wurdest du gleich anders (schlechter) behandelt wenn du gleich abgestillt hast. Außerdem will ich ja stillen. Viele Grüße Martina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.