Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, unser Sohn ist nun 11 Monate und wenn er nicht gerade zahnt, isst er nun 3 Mahlzeiten am Tag, das Stillen erfolgt danaben noch nach Bedarf, nur eben weniger. Da wir beide unsere Stillbeziehung noch genießen, möchte ich so lange teilstillen, wie unser Sohn das möchte. Das wird dann vor allem morgens und abends sein und ggf. nachts. Ich hatte immer sehr viel Milch, nachts bin ich immer noch bis vor kurzem ausgelaufen. Jetzt wird die Milch v.a. auf der rechten Seite langsam weniger und die Brust ist schon kleiner als die linke geworden. 1. Kann das unser Vorhaben, teilzustillen, solange unser Kleiner das noch braucht, gefährden? Soll ich jetzt darauf achten, vermehrt rechts anzulegen? 2. ab dem 1. Geburtstag soll unser Sohn zum Frühstück nicht nur MuMi bekommen. Was bietet sich da an? Wenn Brot, dann welches? 3. Was bietet sich dann zum Abendessen statt GOB an? Danke schonmal für das Beantworten und lg Crissi
Liebe Crissi, so lange Du noch mehrmals täglich stillst, brauchst Du keine Angst zu haben, dass Du nicht mehr stillen kannst. Solltest Du tatsächlich das Gefühl haben, dass die Milch sehr stark zurück geht, kannst Du einfach wieder vermehrt anlegen. Ab dem ersten Geburtstag kann dein Kind am Famlientisch mitessen, Du kannst also Brot mit Butter und Käse oder Frischkäse anbieten und auch magere nicht stark gesalzene Wurst. Auch abends kann dein Kind am Familientisch mitessen, es kann Brot oder Nudeln oder weiterhin auch Brei bekommen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen