Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin möchte gerne Stillen, seit 3 Tagen ist unsere Tochter auf der Welt. Leider macht sie keine Anstallten nach dem wir nach Hause gekommen sind zu trinken? Eigentlich pennt die Kleine nur. Wie lange kann ein Kind bedenkenlos ohne angelegt zu werden (wird sie ja ständig nur pennt sie) ohne diese Nahrung auskommen. ... unsere Hebamme erreichen wir heute nicht! Was kann man tun, damit die Wach ist und trinkt, gibts da ein paar Kniffe? Milcheinschuss hatte meine Freundin heute. HIIIIEEEELLLLLLFFFFEEEEEE Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen.
Kristina Wrede
Liebe duckknight, so ganz verstehe ich nicht, wer nun das Baby hat, aber das ist ja egal. Wenn der Milcheinschuss heute erfolgt ist, sollte die Mutter versuchen, möglichst viel Zeit im direkten Hautkontakt mit dem Baby zu verbringen, am besten im eigenen Bett, so dass das Baby häufig saugen kann. Es ist durchaus wichtig, dass ein Neugeborenes häufig trinkt, denn sonst könnte es zu einer heftigeren Neugeborenengelbsucht kommen, das Baby wird schwach und KANN gar nicht mehr genug trinken. Darum sollte man das Baby zum trinken ermuntern, mindestens alle 3 Stunden in den ersten Tagen (eine längere Pause in der Nacht ist ok). Um ein schläfriges Baby zu wecken bzw. wach zu halten, kannst du folgendes probieren: o Versuche das Baby aufzuwecken, wenn es sich in einem leichten Schlafstadium befindet. Achte auf rasche Augenbewegungen unter den geschlossenen Lidern, Bewegungen von Armen und Beinen, Saugbewegungen der Lippen und Veränderungen im Gesichtsausdruck deines Babys. o Dämpfe das Licht. Grelles Licht veranlasst das Baby, seine Augen zu schließen. o Lockere die Bettdecke oder nimm die Decke weg. o Bei warmen Raumtemperaturen zieh das Baby aus bis auf die Windel. Bei Temperaturen über 27° C nimmt die Saugaktivität ab. o Sprich mit dem Baby und versuche, Blickkontakt herzustellen. o Halte das Baby aufrecht. o Bewege das Baby sanft auf und ab, während Du es auf deinem Schoß hältst. Dabei hebst Du seinen Kopf, seine Schultern und seinen Körper an und beugst es in der Hüfte. Versuche niemals, das Baby in der Taille zu beugen, dadurch können innere Verletzungen hervorgerufen werden. Um das Interesse des Baby an der Brust aufrecht zu erhalten, haben sich folgende Tips bewährt: o Die Hand, die die Brust abstützt, muss das Gewicht der Brust vom Kinn des Babys nehmen. o Wechsele die Seite, sobald das Baby das Interesse am Saugen verliert. Das heißt, Du nimmst es von der Brust ab, sobald es langsamer saugt und aufhört zu schlucken und legst es an der anderen Seite an. Diese Technik heißt Wechselstillen. o Wenn Du die Brustseite wechselst, lass das Baby dazwischen aufstoßen oder wickele es, um sein Interesse wach zu halten. o Versuche das Baby in der Unter dem Arm Haltung statt der Wiegenhaltung zu stillen. o Massiere den Oberkopf des Babys beim Stillen in kreisenden Bewegungen. Es ist wichtig, dass das Baby nicht mehr als 7% vom Geburtsgewicht verliert, nimmt es mehr als 10% ab, steht der Stillwunsch an 2. Stelle, und es ist wichtiger, dass das Baby überhaupt etwas trinkt und es kann wichtig sein, ein paar Tage lange, bis das Baby fitter ist, zuzufüttern. Wenn ihr an die Hebamme nicht herankommt, könnt Ihr auch einfach nochmal ins Krankenhaus fahren. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo! ...ich bin jetzt einfach so frei und antworte :-) Hat die Kleine denn einen Schnuller? Wenn ja, dann würde ich den 'mal weglassen. Durch das Nuckeln am Schnuller beruhigen sich die Kleinen ja und können dadurch schon 'mal den Hunger "vergessen". Ohne Schnuller...hmmm...wie lange am Stück schläft sie denn tagsüber? Also alle 2-3 Stunden wären schon nicht schlecht. Wenn der Milcheinschuß schon erfolgt ist, würde ich die Kleine natürlich auf jeden Fall anlegen, wenn sie wach ist. Dann am besten nur im Body, sie darf ruhig etwas frieren...warm eingekuschelt schläft es sich ja wieder zu gut :-) Dann auch an den Füssen kitzeln, um sie wach zu halten. Auch das Streicheln/Kitzeln an der Wange hilft! Ansonsten immer wieder die Seite wechseln, um sie dadurch aufzuwecken. Schöne Grüße und eine schöne Kuschelzeit mit euerer Kleinen! S.
Mitglied inaktiv
Ich denke der Kindsvater hat geschrieben. *gg*
Kristina Wrede
Ja, das macht Sinn! Danke dir, manchmal ist man schon fast "betriebsblind"... LG Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu