Mitglied inaktiv
Hallo ihr, geht es euch eigentlich auch so? Bekommt ihr regelmäßig - pro Quartal etwa- eine Erkältung? Vor unseren 2 Kindern war ich so gut wie nie krank, jetzt kann ich beinahe Wetten abschließen. Ich weiß, es hängt nicht mit dem Stillen zusammen, sondern wohl damit, dass 2 kleine Kinder (3 und 1) einfach anstrengend sind und eine Mami viel fordern. Es nervt mich nur ziemlich, geht es euch auch so? Viele Grüße Heide
? Liebe Heide, es ist nicht das Stillen, das Frauen anfälliger macht, sondern die Tatsache, dass Du einen der anstrengendsten Jobs der Welt ausübst: Mutter. Die Tatsache, dass Muttersein einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet, führt dazu, dass Mütter von kleinen Kindern oft müde und anfälliger sind als kinderlose Frauen oder Frauen mit älteren Kindern. Versuche dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen. Scheue dich nicht, dich auch am Tag, wenn das Kind einmal schlafen sollte, hinzulegen. Es ist jetzt nicht wichtig, dass die Fenster regelmäßig geputzt werden und die Bettwäsche optimal gebügelt ist, sondern es ist wichtig, dass Du dir genügend Ruhe und Erholung und auch einmal etwas für dich gönnst. Denke daran: Muttersein ist überaus anstrengend und je kleiner das Kind ist, um so anstrengender kann es sein und Du hast nicht nur ein Kind sondern zwei zu versorgen. Für viele Mütter von gestillten Kleinkindern sind gerade die Stillzeiten, die einzige Zeit am Tag, zu der sie sich einmal hinsetzen und die Beine hochlegen können. Achte auf eine einigermaßen ausgewogenen und ausreichende Ernährung und vergiss nicht genügend zu trinken. Lass auch mal von deiner Ärztin/Arzt kontrollieren, ob dir vielleicht etwas fehlt (nicht wegen dem Stillen, sondern weil Du vielleicht vor lauter Alltag und Kinderbetreuung vergisst ausreichend und ausgewogen zu essen). Falls tatsächlich ein Vitamin- oder Mineralstoffmangel vorliegen sollte, sollte dieser gezielt behandelt werden. Denke daran: Muttersein ist überaus anstrengend und es ist wichtig, dass Du Nischen findest, die dir die Möglichkeit zur Erholung geben und das geht auch, wenn gestillt wird. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, mir geht es ähnlich. Allerdings hat das erst angefangen als ich mir bei der Beerdigung meines Vaters im Januar 2003 (bei -12°C) eine Halsentzündung geholt habe. Ganz weg ging die nie und wurde alle 6-8 Wochen so schlimm, dass ich Schmerzmittel nehmen musste (ist viral bedingt). Jetzt nehme ich seit 10 Wochen Ecchinacin und es scheint wirklich zu wirken. Hab schon viel vorher versucht, aber das scheint das richtige für mein Immunsystem zu sein. Ich hoffe einfach nur, dass es einfach mal aufwärts geht. Aber bei 3 Rackern (6,4 und fast 2) ... ;-) Außerdem gab ein toller Familienurlaub mir einiges an Kraft zurück. LG Sandra
Mitglied inaktiv
Oh ja, das kenne ich nur zu gut und ich finde es neben den Kindern sehr Kräfte raubend. Bei mir fing es in der Schwangerschaft an. Da hab ich schon 4 mal Antibiotikum genommen und als Felix da war dann noch zwei mal. Jetzt mache ich eine homöopathische Aufbaukur und hoffe und bete, dass es besser wird. Liebe Grüße Annette
Mitglied inaktiv
mir hat die einnahme von zink supergut geholfen - z.b. zinkorotat kirsten
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende