Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

stillanfängerin

Frage: stillanfängerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, erst mal toll das es dich und dein forum gibt. Also mein sohn ist nun 1 woche alt, und hat noch nicht zugenommen, er liegt 170g unter seinem geburtsgewicht(3630g). Ich habe schon drei kinder konnte aber nie stillen aus verschiedenen gründen. Er trinkt wunderbar, schläft zwischen den mahlzeiten 3-5,5Std. und ist auch sonst merklich zufrieden. Aber ich bin ein wenig verunsichert, da er unter tags nur ca.30-40ml mumi abbekommt. Nach der langen nachtpause wo er meist 4,5-5,5Std. durchschläft sind es bis zu 80ml. Reicht ihm das denn und reicht es für meine weitere milchbildung aus wenn er so lange pausen hat?? Vor allem wenn wir an der frischen Luft sind, vergisst er offenbar jede Zeit. Danke vorerst


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tina, mit einer Woche sollte die Gewichtsabnahme nicht mehr weiter anhalten, sondern das Kind sollte wieder anfangen zuzunehmen und ein Baby mit einem Gewicht von rund 3500 g braucht etwa 600 bis 700 g Milch am Tag, was dein Baby nach deinen Angaben zu urteilen wohl nicht erreicht. Dennoch halte ich nicht sehr viel davon, dass Du dein Kind jetzt vor und nach jedem Stillen wiegst. Günstiger ist es, wenn Du darauf achtest, dass es deutlich häufiger an der Brust trinkt (acht bis zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden sind in diesem Alter normal) und auf die Zahl der nassen Windeln und Stuhlwindeln achtest. Dein Baby sollte die folgenden Punkte erfüllen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln innerhalb von 24 Stunden (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht, mit zunehmendem Alter verringert sich die Gewichtszunahme. • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Außerdem möchte ich dir ans Herz legen, dich mit einer Stillberaterin in deiner Nähe in Verbindung zu setzen, die sich anschauen kann, wie dein Baby angelegt ist und wie es an der Brust trinkt. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ob bei einer Frau vor der Geburt Vormilch austritt oder nicht, sagt nichts über den späteren Stillverlauf aus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hätte ich noch eine frage, bei mir war nie diese gelbe dicke Vormilch zu sehen, aber bei keinem meiner kinder. Was hat das zu bedeuten?? Danke für die Hilfe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.