Heidi E.
Hallo liebe Expertinnen! Mein kleiner Mann ist 6 1/2 Mo alt und hatte von Beginn an Probleme b. Trinken: konnte erst mit 6 Wo die Brust Warze fassen. Leider habe ich es nicht besser gewusst und nicht von Anfang an oft genug stimuliert, so dass ich erst am 7. Tag p. p. einen Einschuss hatte. Im Kh wurde leider gleich mit Flasche zugefüttert. Ich habe lange um genug Milch gekämpft und seit ca 2 Mo hab ich kein Pre mehr gebraucht. War auch bei einer sehr kompetenten Stillberaterin. Das Problem ist das Trinkverhalten meines Sohnes: Er trinkt nur noch im Liegen im abgedunkelten Zimmer richtig und auch da lässt er oft los dreht sich auf die Seite und trinkt wieder wenige Schluck (teilweise über 20x) und nachts biete ich immer wieder die Brust an, aber er trinkt noch max 1x und das nicht viel. Unterwegs geht gar nichts, weshalb ich nur selten und dann mit grauen etwas unternehme. Wir machen seit er 5 Mo ist BLW aber ich biete auch teilw. Brei an. Essen geht auch unterwegs recht gut. Er trinkt insgesamt nicht viel. Nun geht meine Milch merklich zurück und sie lässt sich erfahrungsgemäß sehr schwer wieder steigern. Ev. weil mein Kleiner schlampig trinkt (macht kein richtiges Vakuum)? Brusternährungsset fkt nicht. Soll ich wieder mehr pumpen? Oder mehr Wasser anbieten? Stillt er sich ab? Ist das eine Phase, die wieder vorbei geht und er möchte die Brust dann wieder öfter so dass meine Milch wieder mehr wird? Wenn er durchschläft, kann ich ihm vertrauen, dass er genug bekommen hat? Kann es sein, dass ihn seine 2 spitzen Zähnchen in die Zunge pieksen? Er ist kerngesund und äußerst aktiv und motorisch sehr gut entwickelt, hat jetzt ca 8kg und ich habe keine Angst, dass er verdurstet, aber es ist einfach sehr anstrengend momentan und würde so gerne noch weiter stillen! Ich habe auch immer wieder seine Windeln gewogen und meistens kommen wir auf nicht viel mehr als ca. 400ml. Er hat tägl. Stuhlgang. Danke und LG
Liebe Heidi E., leider kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie Du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem Du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich kann Dir auch nicht sagen, ob Dein Baby ausreichend Milch bekommt, wenn es weniger trinkt und ich denke, es wäre wirklich gut, wenn Du Dir nochmal Hilfe vor Ort holst. Tut mir leid, wenn ich nicht mehr helfen kann…. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Heidi E.
P. S. : Ich habe immer nach Bedarf gestillt und er hat die Brust auch immer zur Beruhigung bekommen. Bekommt keinen Schnuller und das extreme Stillverhalten hat er seit ca. 5 Wochen. In dieser Zeit hat er keine Flasche bekommen. Er hat schon immer eine eigene Saugtechnik und wechselt nie in diesen langsamen tiefen Saugrythmus, dafür saugt er schnell 3 bis 4x und schluckt dann....
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen