Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Still-Problem

Frage: Still-Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin gehörlos. Meine Tochter Lavina ist 6 Wochen alt und hat 7 Wochen der Frühgeburt. Dann gestillt, hat geklappt beiden Brüste. Ca. 2 Wochen bis heute, Lavina stillt nur rechts Brüste. Rechts Brüste hat viel Milch. Links Brüste hat sehr sehr wenig Milch (unter ca. 5 mml). Was soll ich machen? Ich muß links Brüste mit der Milchpumpe abpumpen oder? Ich möchte Lavina beiden rechts/links Brüste stillen. Ich würde mich freuen, wenn sie mir Tipp geben und helfen können. Danke im voraus! Mit freundlichen Grüßen Doris Scherer


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Doris, Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und es ist auch ganz normal, dass ein Baby eine Lieblingsbrust hat. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Es ist außerdem auch möglich mit nur einer Brust zu stillen (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Brust pro Kind zur Verfügung). Das einzige Problem, das auftauchen kann, besteht darin, dass die Brüste ungleich in der Größe sein können. Doch dies ist ein eher kosmetisches Problem und nach dem Abstillen gleichen sich die Unterschiede wieder aus. Manchmal hat das Kind auch eine Lieblingsseite weil es sich in einer bestimmten Stellung unwohl fühlt (z.B bedingt durch seine Lage im Mutterleib oder durch eine Verletzung bei der Geburt). Hier sollte das Kind einmal von der Kinderärztin/arzt angeschaut werden, um auszuschließen, dass eine solche Ursache für die Seitenbevorzugung vorliegt. Manche Kinder lassen sich überlisten. Sie können versuchen Ihr Baby zunächst an der bevorzugten Brust anzulegen und beim Seitenwechsel drehen Sie es nicht um, sondern lassen es einfach an die andere Brust hinüberrutschen, so dass es seine Lage in etwa beibehält. Auch im Liegen stillen und dabei das Kind nicht auf die andere Seite zu legen, sondern beide Brüste von einer Seite aus anzubieten kann ein Weg sein. Lassen Sie Ihre Kleine vorsichtshalber von der Kinderärztin/arzt anschauen und versuchen Sie es einmal mit einem Seitenwechsel ohne drehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.