Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Steckt in der Muttermilch noch genügend Vitamine?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Steckt in der Muttermilch noch genügend Vitamine?

hanan

Beitrag melden

Hallo, ein lieber Gruss mal wieder aus Palaestina! Unsere Kleine ist 26 Monate jung und stillt noch sehr viel. An manchen Tagen nimmt sie definitiv nicht die empfohlenen 5 Portionen Obst und Gemuese zu sich. Ich frage mich und Sie: muss ich mir darueber auch keine Gedanken machen, da sie ja ueber die Mumi eh noch so viele Vitamine und anderes nuetzliches zu sich nimmt?Was ist da ueberhaupt noch drin? Danke!! Alles Gute aus der Sonne Hanan


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hanan, wie schön, von dir zu hören, ich freu mich :-). Die wenigsten Kinder essen tatsächlich fünf Portionen Obst und Gemüse und gedeihen ganz wunderbar, außerdem ist deine Muttermilch auch jetzt noch genau so wertvoll! Die Milch wird ab sechs Monaten oder einem anderen Zeitpunkt keineswegs plötzlich „schlechter" oder „weniger gehaltvoll". Der Kaloriengehalt der reifen Muttermilch liegt bei etwa 68 kcal/100 ml. Reife Muttermilch enthält etwa 7,3 g/100 ml Laktose sowie kleinere Mengen anderer Kohlenhydrate (Oligo und Polysacharide, Glykoproteine, Glukosamine usw.). Der Fettgehalt der reifen Muttermilch beträgt 4,2 g/100 ml, wobei der größte Teil davon auf die Triglyceride entfällt. 57 % der Fettsäuren der Muttermilch sind ungesättigt. Der Fettanteil der Muttermilch beinhaltet auch die fettlöslichen Vitamine, Phospolipide und Cholesterin. Reife Muttermilch enthält 0,9 g/100 ml Eiweiß. Zu den Molkeneiweißen gehören die Immunglobuline, Lysozym, Laktoferrin und Alphalaktalbumin. Außerdem enthält Muttermilch Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Weitere Bestandteile sind Hormone, Enzyme und Wachstumsfaktoren. Reife Muttermilch bleibt in Bezug auf Kaloriengehalt, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate usw. in ihrer Zusammensetzung während der gesamten Stillzeit gleich, lediglich bei den Antikörpern und bei einigen Vitaminen und ergeben sich Veränderungen. So steigt der Antikörpergehalt mit etwa einem halben Jahr und dann nochmals im zweiten Lebensjahr (jeweils dann, wenn das Kind mobiler wird und mehr Kontakt mit der Außenwelt aufnimmt) an. In der Abstillphase kommt in Bezug auf den Salzgehalt zu Veränderungen. Ganz liebe Grüße aus dem heißen Bayern (auf meiner Terrasse gab es heute 37.5 Grad!!!) Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.