schmetry
Guten Morgen, erst einmal Danke für dieses tolle Forum hier Ich mache mir gerade Sorgen. Ich habe 3 Kinder, der Kleinste ist knapp 5 Monate alt und wird noch voll gestillt. Ich benutze nur biologische Putzmittel und Spülmittel. Beim Putzen benutze ich Handschuhe. Beim Spülen allerdings nicht. Meine Hebamme meinte, das braucht man nicht, so viel spüle ich nicht, nur die paar Sachen, die nicht spülmaschinegeeignet sind Jetzt habe ich gelesen, dass man das soll? Ist jetzt was in die Milch über gegangen? Meine andere Sorge. Ich benutze eigentlich nur sensitive Bio- oder Naturkosmetik. Diese enthalten teilweise Parfum, allerdings nur natürliches. Davon hat einiges auch ein sehrgut bei Ökotest bekommen. Waschmittel in der Waschmaschine und alles was mit dem Baby im Berührung kommt ist Parfumfrei. Unsere Handseife ist von Frosch sensitiv für Kinder. Diese ist allerdings nicht biologisch sondern "naturnah". Ich weiß nicht warum, aber da habe ich mir keine Gedanken gemacht, sie ist ohne Farbstoffe... aber gestern lese ich, dass sie Parfum enthält. Ich habe gegoogelt und gelesen, dass nicht deklariert sein muss, wenn künstliche Moschusverbindungen enthalten sind, das wußte ich auch nicht. Ich mache mir jetzt große Sorgen um meine Milch. Ganz liebe Grüße, schmetry
Kristina Wrede
Liebe schmetry, ich kann deine Sorgen und Gedanken gut nachvollziehen, und ich denke, dass du dir keine Sorgen zu machen brauchst. Ganz können wír unsere Kinder sowieso nicht (mehr) vor Umweltbelastungen bewahren, weil sie überall stecken. Dadurch, dass du genau schaust, welche Produkte du nimmst, tust du eh schon das bestmögliche. Lieben Gruß, Kristina
schmetry
Nachtrag : Frosch sagt, sie setzen keine künstlichen Moschusverbindungen ein. Jetzt ist mir allerdings noch eingefallen, dass mein Mann ein Mal einen Nivea Seifenblock gekauft hat. Der Nivea Kundenservice weiß nicht, ob sie künstliche Moschusverbindungen einsetzen, haben die Frage aber weiter gegeben und mailen mir.
schmetry
.... ich hatte heute Zeit darüber nachzudenken und ich habe mit anderen Mamas gesprochen, die alle ohne Handschuhe spülen und auch normale Seife benutzen. Das Bio Spüli müsste doch eigentlich harmlos sein, das ist ja wohl auch so konzipiert, dass es nicht giftig ist, wenn man nicht immer alle Reste beim Spülen abgewaschen bekommt. Die Inhaltsstoffe verändern sich ja nicht, da könnten ja höchstens Spuren in der Milch ankommen? Manche Babys bekommen von Anfang an Flaschen und da befinden sich wahrscheinlich auch oft noch Spuren vom Spülmittel?
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen