Nektarica
Sehr geehrte Frau Welter, Wie viel spücken ist normal? Ich habe Ihnen schon geschrieben. Seit 4 T versuchen wir ohne Flasche (mit MM, Nahrung hat sie nie bekommen) (die Kleine ist 13 T alt), nasse Windeln 8-10, Stuhlgang (2-4, jedoch nicht so reichlich, wie eine 2 Euro Münze; gestern war aber 6 mal). Die Situation mit spücken ist jedoch schlimmer geworden, als damals mit Flasche und Stillen. Die hat z.B. um 14:15 gestillt, dannach 3-4 mal wenig gespückt, wahrscheinlich durch Manipulation (umziehen, waschen, usw), und jetzt vor 10 min etwas mehr und laut irgendwie, käsig/wassrig. Ich vermute, dass ich zu viel Milch habe, durch Abpumpen, und dann verschluckt sie sich einfacher. Ich pumpe seit gestern nicht mehr, jedoch braucht man mal Zeit. Die Hebamme kommt morgen zum wiegen. Kann es sein, dass sie nicht gedeiht, obwohl Windeln stimmen, wegen spücken. Wie viel ist normal? Sie trinkt nur ein Brust, andere will sie nicht, und dann ist sie zufrieden. Wenn sie schläft, 3-4 St. Wenn sie wach ist, will aber wieder nach 1-1.5 Stunden. Und sie kriegt so, nach Bedarf. Aber ganze diese Spückerei macht mir Angst. MfG, Nektaria
Liebe Nektaria, das Spucken ist in der Regel ein ganz normales Symptom dafür, dass der Magenpförtner-Muskel noch nicht richtig schließt, was bei kleinen Kindern völlig normal ist. Milde Formen von Reflux sind in den ersten fünf Monaten sehr häufig und werden fast als normal betrachtet. Ein klinisch bedeutsamer, behandlungsbedürftiger Reflux kommt bei einem von 500 Babys vor (NMAA Talkabout Nov. 1996, Lesley Taylor). Fast alle Babys spucken, manche mehr, andere weniger. Solange dein Baby weiterhin ausreichend nasse Windeln hat, einen gesunden und lebhaften Eindruck macht und gedeiht, ist das Spucken zwar lästig, wahrscheinlich aber kein Anlass zur Sorge. Bei den meisten Babys ist dieses Spucken in erster Linie ein Wäscheproblem. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Erst wenn ein Baby einen kranken Eindruck macht (schlapp, teilnahmslos, anhaltendes Weinen, Anzeichen von Austrocknung) oder immer häufiger in hohem Bogen schwallweise erbricht, sollte vorsichtshalber ein Arzt aufgesucht werden, um eine gesundheitliche Störung ausschließen zu lassen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Es gibt aber auch Babys, bei denen sich das Spucken durch nichts beeinflussen lässt und man einfach abwarten muss, bis sie aus dem Spuckalter herausgewachsen sind. Manchmal ist es auch hilfreich, das Baby mit erhöhtem Oberkörper zu lagern. Wichtig ist jetzt jedoch wirklich, dass dein Baby ausreichend zunimmt! Es kann auch sein, dass dein Baby durch die Flasche saugverwirrt ist und deshalb nicht richtig an der Brust trinkt, viel Luft schluckt und deshalb spuckt. Bitte lass die Anlegetechnik überprüfen! Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu