Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Speihkind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Speihkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen, mein kleiner ist 15 wochen alt und hat von anfang an stark gespuckt. richtig schwallartig kam es heraus. eine ultraschalluntersuchung hat eine pylorusstenose ausgeschlossen. nach ca. 7-8 wochen wurde es besser, es kam nur noch aus dem mund etwas rausgelaufen. um die 12. woche herum wurde es allerdings wieder schlimmer, nach 2 wochen etwas besser und nun wieder schlimmer.... er nimmt gut zu, zumindest bei der letzten untersuchung. ich lasse ihn oft nur 5-7 min pro brust trinken, aber auch dann spuckt er manchmal rel. viel wieder heraus. was kann ich denn noch tun? ich hab die frage schon an dr. busse gestellt. er meint, solange der kleine gut zunimmt, soll ich mir keine sorgen machen. danke und liebe grüße, sandra


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sandra, viele Babys erbrechen oder spucken in den ersten Lebensmonaten sehr häufig. Als Ursache für das Zurückfließen der Nahrung, auch Reflux genannt, wird eine Schwäche des unteren Speiseröhrenschließmuskels angenommen. Milde Formen von Reflux sind in den ersten fünf Monaten sehr häufig und werden fast als normal betrachtet. Bei gutem Gedeihen ist davon auszugehen, dass das Spuckproblem zwar ein Wäscheproblem ist, aber kein Anlass zur Besorgnis. Wichtig ist dann vor allem, dass Sie immer genügend frische Kleidung für sich und Ihr Kind parat und eine Spuckwindel zum Auffangen und Aufwischen griffbereit haben. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Sprechen Sie auch einmal mit Ihrer Kinderärztin/arzt, ob sie/er es für sinnvoll hält, das Kind zum Schlafen etwas hoch zu lagern (zum Beispiel mit einem Keil unter der Matratze). Achten Sie in jedem Fall auf gutes Anlegen und Ansaugen, denn je weniger Luft das Kind schluckt, umso weniger muss wieder nach oben. Die Erfahrung zeigt, dass sich das Spucken mit zunehmendem Alter verringert, bei manchen Kindern bedeutet "mit zunehmendem Alter" jedoch deutlich mehr als nur drei bis sechs Monate. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind ein baldiges Ende des "Spuckzeitalters." LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, unser kleiner Mann ist jetzt 18 Wochen und seit dem er 2 Wochen alt ist, kann ich jeden Tag eine Wäsche mit Spuckis, Babyklamotten und meinen vollgespuckten Sachen waschen. Für unterwegs nehme ich immer 2x Body und Pulli mit und trotzdem reicht es nicht immer. Den ganzen Tag hat der Lütte große, saugfähige Lätzchen um, was nicht sehr dekorativ ist. Unser Kinderarzt hat gesagt, solange er sich entlang der Trendlinie entwickelt ist alles ganz normal ;o) Ich habe mich damit abgefunden und hoffe später auf die Beikost, dann soll es ja weniger werden.... Keine Panik, nur lästig!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.