Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter Emma ist 7 Wochen alt und hat bisher alle 3 bis 3,5 Stunden getrunken. Oft habe ich sie geweckt, weil ich viel Milch habe und auch schon eine Mastitis mit Antibiotikum (in der 3.Woche) hinter uns liegt. Seit ca. zwei Tagen laesst sie sich nicht mehr wecken. Oder sie schlaeft direkt nach 3-5 Minuten wieder ein. Also habe ich sie nachts jetzt schlafen lassen. Dann trinkt sie um 21:30 20 Minuten vollgas, gegen 2:00 einen 5-Minuten Snack (nur wenn ich sie muehsam wecke), um 6:00 wieder 20 Minuten vollgas und dann ca. alle 4 Stunden. Das macht also ca. 5-6 Mahlzeiten in 24 Stunden. Ist das genug? Kann ich sie nachts einfach 8 Stunden durchschlafen lassen? Ihre Windeln scheinen mir normal (ordentlich nasse und auch 3-6x ordentliche Portion Stuhlgang). Sie schlaeft sehr viel aber total entspannt. Wenn sie wach ist, macht sie einen frohen, gesunden Eindruck: glaenzende Augen, Interesse an der Welt, feuchter Mund, rosige Haut, keine Temperatur/Fieber... aber sie ist abgesehen vom Stillen (wo sie meist auch die Augen schliesst) nur 3 Stunden am Tag richtig wach. Sie hat bisher gut zugenommen und wiegt jetzt etwa 4100g (Geburtsgewicht 2960g). Ich frage mich einfach, ob ich mit einem entspannten Baby gesegnet bin, oder ob sie zu faul/lethargisch ist und irgendetwas nicht stimmt. p.s. Ich stille mit Nippel shield, weil meine Warzen sehr flach sind und sehr kaputt waren, aber das scheint Emma nicht zu stoehren - wenn sie trinkt, dann eigentlich sehr gut, stetig und in grossen Schlucken. Vielen Dank fuer eine Meinung! Lena
Liebe Lena, ich glaube, dass Lena wirklich einfach entspannt und zufrieden ist ;-). Ein voll ausgetragenes, gesundes und gut gedeihendes Kind kann schlafen, so lange es will. In der Regel weiß das Baby selbst am besten, was es wann braucht, gleich ob es sich dabei um Nahrung oder Schlaf handelt. Die einzige Ausnahme wäre ein schlecht zunehmendes Baby. Diese Kinder müssen unter Umständen von der Mutter geweckt und zu häufigerem Stillen angeregt werden. Ob Lena gedeiht kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Babys sind individuelle Persönlichkeiten, auch was ihr Schlafverhalten angeht. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich