Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schnuller zum Abstillen einführen versuchen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schnuller zum Abstillen einführen versuchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Meine Frage: Meine kleine Maus hat vor 2 Wochen mit 11 Monaten ihren ersten Zahn bekommen. Bis jetzt stille ich tagsüber nach Bedarf, zum Vormittags- und Nachmittagsschlaf und in der Nacht. Nun, seit sie ihren ersten Zahn bekommen hat, fängt sie beim Einschlaf-stillen an in meine Brustwarze zu beißen und wegziehen. Das schmerzt auch schon mit 1 Zahn. Ich habe versucht ihr zu erklären, daß das der Mama weh tut und zwar mit entsetztem schmerzverzerrten Blick, mit bösem Blick und mit weinen - hilft nix. Sie findet das zum Lachen witzig und machts wieder. Also hab ich angefangen, daß sie vor dem Einschlafen im Bett trinken darf, ich dann den BH zumache und das Shirt runterziehe. Das funktioniert ganz gut - ohne Weinen - und sie braucht auch nicht länger um einzuschlafen. Daher dachte ich, das nütze ich aus und reduziere das Stillen gleich auch tagsüber. Allerdings braucht sie da die Brust zum Nuckeln (nimmt keinen Schnuller). Sie kommt immer wieder um "runterzukommen" wenn sie total aufgekratzt ist. Soll ich dann versuchen den Schnuller einzuführen? Hat ja anscheinend wieder ein großes Saugbedürfnis. Mit 9 Monaten hat sie tagsüber die Brust verweigert. Ursprünglich wollte ich ca. 1 1/2 Jahre stillen bzw. wenn ich sagen kann, "jetzt mag ich nicht mehr". Kann ich ihr mit ca. 1 Jahr zumuten, daß ich tagsüber verweigere (ohne Saugersatz) oder soll ich noch behutsamer vorgehen - aber wie? Möchte auch das Trinken VOR dem Einschlafen abstellen. Wenn ich nicht anbiete, aber gebe wenn meine Tochter verlangt, ist genau die Situation die ich jetzt habe. Und das Verlangen wird tagsüber immer mehr. Natürlich auch Nachts (alle 2 Stunden) aber davon red ich ja nicht. Mein Mann und ich lieben das Familienbett inkl. Nachtstillen und so solls momentan auch weitergehen. Nur tagsüber hätte ich langsam gern mehr Beiß- ruhe. Ach ja, Nachts beißt sie nicht. Danke, und sorry für die Länge und das etwas komlizierte Schreiben lg, Ines


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ines, deiner Tochter scheint das Stillen noch sehr wichtig zu sein und ich glaube kaum, dass ein Schnuller eine wirkliche Alternative ist. Natürlich kannst Du versuchen, einen anzubieten, wahrscheinlich wird sich dein Kind aber vehement wehren ;-). Stillen ist viel, viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es ist Trost, Geborgenheit, sicherer Hafen und ein Weg zur Ruhe zu kommen, wenn die Wellen des Alltags so hoch geschlagen sind, dass das Kind keinen Weg mehr weiß, um mit sich selbst und der Umgebung ins Reine zu kommen. Ein radikaler Brustentzug wird für dein Kind sicher sehr schwierig sein und mit vielen Tränen verbunden. Vielleicht kannst Du statt von jetzt auf gleich nicht mehr zu stillen, die Zeit an der Brust schrittweise immer weiter verkürzen, so dass der Übergang fließend ist. Zu allererst würde ich das Beißen abgewöhnen. Ein Baby beißt nicht aus böser Absicht, sondern meist (zumindest beim ersten Mal) aus Versehen. Manche Kinder stellen allerdings mit großem Interesse fest, dass die Mama sehr interessante Töne von sich gibt, wenn sie gebissen haben und wollen ausprobieren, ob sie diese Reaktion nochmals hervorrufen können. Sobald dein Baby zubeißt, reiß es bitte nicht von der Brust weg, sondern ziehe es nahe an dich heran. Wenn Du es nahe an dich heranziehst, muss es los lassen, weil es sonst nicht mehr atmen kann. Es ist besser für deine Brust, wenn das Baby loslässt, als wenn Du es von der Brust wegreißt. Kleine Babys verstehen schon mehr als allgemein angenommen. Es gibt einige Tipps, wie man einem „bissigen" Baby das Beißen an der Brust abgewöhnen kann: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Zuletzt möchte ich dir das Buch „Wir stillen noch über das Leben mit gestillten Kleinkindern" von Norma J. Bumgarner empfehlen, das bei La Leche Liga und jeder La Leche Liga Stillberaterin (also auch bei uns) und im Buchhandel erhältlich ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, liebe Kristina! Ich bin neu im Schnullergeschäft und etwas orientierungslos. Unsere Tochter wurde nach Bedarf gestillt bis einschließlich 15 Monate, dann haben wir nachts abgestillt innerhalb von 3 Wochen unter vielen vielen Tränen :( , dann tagsüber im 15+16. Monat alles erstmal laufen lassen, aber bereits versucht Stillsituationen ...

Guten Tag, Mein Kind ist jetzt 13 Monate alt, wird zum Einschlafen und nachts gestillt, manchmal auch tagsüber noch 1-2 mal, wenn es mal nicht so viel isst (isst am Tisch mit und das schon sehr gut). Leider schläft der Zwerg schon seit vielen Monaten recht schlecht und ich merke, dass ich dringend mehr Schlaf brauch. Das Geschwisterkind konnte ic ...

Liebe Biggi, liebe Kristina, mein Sohn ist 13 Monate alt und schon immer ein schlechter Schläfer gewesen. Während mein Mann und ich uns in der ersten Zeit noch die Nächte aufteilen konnten, lässt sich der Kleine seit nunmehr fünf Monaten nachts ausschließlich durchs Stillen beruhigen und zurück in den Schlaf begleiten. Alle Methoden, die wir zuv ...

Hallo Biggi, Mein Sohn wird in drei Wochen ein Jahr alt ich möchte nun gern Abstillen. Tagsüber trinkt er seit ca 3 Wochen keine Milch mehr und dadurch isst er tagsüber auch mehr. Immer noch nicht mega viel aber er isst kleine Portionen. Wir testen seit ca 2 Wochen dass mein Mann das Einschlafen übernimmt, was gut klappt. Nach ca 2 Stunden meld ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt sieben Monate alt und seit sie 5 Wochen alt ist, haben wir mit einer Zwimilchernährung begonnen, da sie durch eine Zungenbandproblematik an der Brust alleine nicht mehr zugenommen hat. Bisher hat sie immer 2/3 der Tagesmenge über Stillen und 1/3 über die Flasche bekommen. In den letzten 2 Monaten haben wir j ...

Sehr geehrte Frau Welter, unsere Tochter ist inzwischen etwas über einem Jahr und wir würden gerne abstillen. Sie bekommt tagsüber so gut es geht Beikost, leider isst Sie hier noch nicht besonders viel bzw so gut wie nichts, Sie probiert, lutscht drauf rum jedoch landet so gut wie alles auf dem Boden. Frühstück gegen 8 Uhr: fällt bei Ih ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und wurde bisher ausschließlich nach Bedarf gestillt und seit dem 6. Monat geben wir Brei. Leider isst sie noch nicht so viel davon, dass sie weniger gestillt werden möchte. Ich möchte nun abstillen, da es mir zu viel wird und ich es nicht mehr so genießen kann wie bisher.  Nun habe ich versucht ihr Premi ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...