Mitglied inaktiv
mein Sohn (6monate) schnarcht.Heute nacht war es besonders schlimm.Bei der U5 meinte der Kinderarzt, das würde durch zu hastiges Trinken (verschluckte Muttermilch)kommen,die Kleinen würden ja noch nicht abhusten.wer kennt das auch ????
? Liebe Otti, mir ist nichts davon bekannt, dass gestillte Babys mehr oder weniger schnarchen als nicht gestillte Babys. Babys können allerdings sehr unterschiedliche und seltsame Geräusche beim Schlafen machen, ohne dass deshalb etwas Besorgniserregendes vorliegen muss. Wenn Sie beunruhigt sind, sprechen Sie nochmals mit Ihrer Kinderärztin/arzt und lassen Sie den Kleinen genau anschauen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo otti, meine vier Kinder schnarchten und schnarchen gelegentlich auch, und ich stillte sie alle lange und problemlos. Würde es an verschluckter/eingeatmeter Milch liegen, sollte das Geräusch dann aber doch wohl eher eine Art "Rasseln" in den unteren Atemwegen sein m.E. nach, denn Schnarchen entsteht ja im hinteren Rachenbereich durch Entspannung des Gaumensegels oder durch eine verstopfte/verschnupfte Nase. Wenn Letzteres über einen langen Zeitraum der Fall ist, sollte evtl. die Schlafumgebung genauer betrachtet werden, evtl. reizen irgendwelche Dinge (Lammfell, hochfloriger Teppich aus Kunstfasern, Feder- oder Daunenbettzeug, trockene Raumluft, starke Gerüche wie z.B. Holzlacke und/oder -polituren etc) dort die Nasenschleimhäute? Außerdem: Erwachsene schnarchen doch auch, wieso sollte das bei einem Baby ungewöhnlich sein? Laß dich nicht verrückt machen, sondern "genieße" die Schnarchgeräusche deines Babys, denn immerhin zeigen diese an, daß es schläft (viele Eltern sehnen sich das herbei!) und atmet (wäre nichts zu hören, wäre das auch nicht gut, oder? Dann geht man alle paar Minuten hin und schaut nach, ob alles ok ist :o)). Alles Liebe für deine "Schnarchmaus", Feline